Wie das das Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf Kevin Lin, stellvertretender Vertriebsleiter bei Asus, berichtet, wird das Unternehmen den neuen Eee PC 900 mit einem Touchscreen ausstatten. Als weitere Option nennt Lin zudem ein GPS-Empfängermodul, mit dem die nächste Eee PC-Generation ebenfalls ausgestattet werden könnte.
Bis zu 5 Millionen Stück des Mini-Laptops will Asus in diesem Jahr absetzen. Allein über den Einzelhandel sollen 650.000 bis 700.000 Einheiten pro Quartal an die Käufer gebracht werden. Allerdings kämpft der Hersteller derzeit mit Lieferproblemen, wie Lin bestätigt. Aktuell kann Asus die Nachfrage gerade einmal zur Hälfte bedienen. Schuld an der Knappheit ist, dass dem Hersteller die Akkus fehlen, mit denen der Eee PC aktuell ausgeliefert wird. Ein Brand in der Fabrik des Zulieferers LG Chem Anfang des Monats war Auslöser der Lieferprobleme. Im Laufe des zweiten Quartals 2008 will man dieses Problem aber in den Griff bekommen und die hohe Nachfrage befriedigen können. So musste der Deutschlandstart auch wiederholt nach hinten verschoben werden.
Der Asus EeePC 900 wird mit Intels Atom-Prozessor ausgestattet sein, 1 GB DDR2-Speicher und 12 GB SSD aufweisen und mit einem größeren 8,9 Zoll großen Display auf den Markt kommen. Preislich schlägt sich das aufpolierte Gerät mit 399 Euro zu Buche (299 Euro für die erste Generation), gegen einen Aufpreis wird es auch mit Windows ausgeliefert. Der Auslieferungsstart des neuen Modells ist für Mai oder Juni diesen Jahres geplant.
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.