Motion Computing stellt zur CeBIT 2008 in Hannover sein neues Slate Tablet PC Modell, den Motion F5, vor. Der mobile Begleiter in robustem Design ist nach Angaben der Entwickler besonders für den Arbeitseinsatz außerhalb des Büros geeignet und ist nach IP54 zertifiziert: Der Motion Computing F5 bietet einen zuverlässigen Schutz gegen Stöße, Staub und Spritzwasser.
Im schlanken Design mit nur 1,5 kg eignet sich der Motion F5 besonders für den mobilen Einsatz im Außenbereich. Daten werden ganz einfach mittels des Digitizer Pen direkt in die entsprechenden Formulare eingegeben und verarbeitet. Das System basiert auf Intels Centrino Technologie mit einem Core Solo Prozessor. Ein Festplatten-Beschleunigungsmesser registriert Stürze des Tablet PCs und sichert Daten. Alternativ ist der F5 auch mit einer 32 GB Flash-Festplatte (SSD) erhältlich. Integrierte 2.0-Megapixel-Kamera sowie RFID- und Barcode-Scanner, WLAN und Bluetooth, Fingerprintsensor, Slate Design mit Magnesiumgehäuse, View Anywhere Outdoor Display, Tragegriff und wahlweise Windows XP Tablet PC Edition oder Vista Business heißen die weiteren Ausstattungsmerkmale.
Der F5 von Hersteller Motion Computing ist ab März 2008 verfügbar und bewegt sich je nach Ausstattung im Preisbereich von 1.800 bis 2.700 Euro.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.