Abschließend zum Thema CeBIT noch ein kleiner Nachtrag zu Chipgigant Intel. Das Unternehmen zeigte in Hannover zum ersten Mal ein Centrino 2 basiertes Notebook in Betrieb und enthüllte neue Details.
Die bislang unter dem Codenamen Montevina bekannte Plattform wird künftig die offizielle Bezeichnung Intel Centrino 2 Prozessortechnologie tragen. Sie zeichnet sich durch eine längere Akkulaufzeit und eine bis zu 30 Prozent gesteigerte Rechenleistung aus (Herstellerangabe). Darüber hinaus entspricht Intel den steigenden Anforderungen der Anwender, High Definition Content in höchster Qualität ohne zusätzliche Hardware wiederzugeben. Auch in punkto Konnektivität setzt die Plattform mit neuester Wireless N Technologie (Shirley Peak) und optional integriertem WiMAX (Echo Peak) Maßstäbe.
Centrino 2 besteht aus dem Core 2 Duo Prozessor, basierend auf 45 nm-HKMG-Halbleitertechnik. Der dazugehörige Mobile Intel 45 Express Chipsatz (Codename Cantiga) unterstützt bis zu 1066 MHz FSB und bringt erstmals DDR3 in den mobilen Bereich. Mit dem Extreme Tuning Utility bekommt der Anwender Zugriff auf Speicher- und Prozessoreinstellungen. Über eine grafische Benutzeroberfläche verändert der Anwender den Multiplikator des Prozessortaktes oder die Geschwindigkeit des Speichers. Zusammen mit verschiedenen Speicherherstellern entwickelte Intel das Extreme Memory Profile (XMP), ein Äquivalent zu Nvidias EPP, das aktuell in nForce-Plattformen integriert ist.
Erste Geräte mit der Intel Centrino 2 Prozessortechnologie werden voraussichtlich Mitte diesen Jahres verfügbar sein. In der zweiten Jahreshälfte plant Intel, Quad-Core Prozessoren für Notebooks vorzustellen.
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.