Microsoft hat im Verlauf des gestrigen Donnerstag eine erste öffentliche Beta-Version der nächsten Internet-Explorer-Generation vorgestellt. Diese erste Beta beinhaltet bereits einige neue Features wie CSS 2.1 Support, CSS Certification, eine bessere allgemeine Performance, Support von HTML 5, neue Entwickler-Tools und Web Slices. Die neue Funktion WebSlices erlaubt es dem Benutzer einen bestimmten Bereich einer Website auszuwählen und nur zu diesem Updates zu erhalten. In einer Präsentation führte Microsoft dies konkret an einer eBay-Auktion vor.
Überarbeitet hat man außerdem die Verwaltung der Favoriten, denn hier können nun neben klassischen URLs auch RSS-Feeds und die neuen Web Slices abgelegt werden. Mit dabei ist in der ersten Beta-Version auch die Automatic Crash Recovery (ACR), die bei einem Absturz des Browsers die vorangegangene Session wiederherstellt. Erweitert wurde zudem der seit der IE7-Version enthaltene Phishing-Filter, der in der neusten Generation die Bezeichnung "Safety Filter" erhalten hat. Dieser soll nun auch Seiten erkennen, in die schädliche Codes eingebettet sind.
Der Downoad der Beta 1 des IE8 (Englisch) ist hier für verschiedene Betriebssysteme möglich. Wir empfehlen zuvor das Setzen eines Wiederherstellungspunktes.
Vom 2. bis 6. September 2022 findet die IFA mit zahlreichen bekannten Marken der Consumer- und Home Electronics Branche in...
Razer kündigt die neue DeathAdder V3 Pro an, die neueste Version von Razers meistverkauftem Maus-Lineup. Erstmals im Jahr 2006 auf...
Speicherspezialist TEAMGROUP strebt nach Weiterentwicklung und widmet sich unter anderem neuen DDR5-Generationen, um Benutzern noch höhere Frequenzen anzubieten. Heute führt...
Auch wenn die allermeisten Corona-Beschränkungen mittlerweile ausgelaufen sind, so steht für viele Unternehmen und deren Angestellten mit Büro-Arbeitsplätzen fest, dass...
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.