Western Digital hat mit der Auslieferung seiner Caviar SE16 3,5 Zoll-Festplatten mit 640 GB begonnen. Das Produkt basiert auf der Technologie, bei der 320 GB pro Scheibe zur Verfügung stehen. Diese seit Januar 2008 verfügbare Technologie ist die Grundlage für alle 3,5 Zoll-Laufwerke von Western Digital.
Die Caviar SE16 verfügt dank Perpendicular Magnetic Recording (PMR) über eine hohe Oberflächendichte, eine Transferrate von 3 Gb/s (SATA2) und Native Command Queuing (NCQ). Das Zwei-Scheiben-System vereint eine niedrige Betriebstemperatur und einen geringen Geräuschpegel (25 dB(A) im Idle-Betrieb) in einem Laufwerk, so das Unternehmen über den Neuling. Beide Platter rotieren mit 7200 Umdrehungen pro Minute und können auf einen 16 MB großen Zwischenspeicher zurückgreifen. Die neue Caviar SE16 mit 640 GB ist für circa 85 Euro erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.