Die Basis für den neuen Accelero XTREME 9800 stellt der Accelero Xtreme 8800 dar. Fünf 6 mm Heatpipes, die ihre Wärme an 107 Kühlfinnen abgeben, sorgen für eine gute Kühlung der GeForce 9800 GTX. Mit den drei 80 mm Lüftern ist der Accelero XTREME 9800 in der Lage bis zu 240 Watt Wärme abzuführen und soll so die Temperatur um 29°C gegenüber dem Standardkühler verringern. Durch diese Temperatursenkung vergrößert der Accelero XTREME 9800 den Übertaktungsspielraum. Außerdem wirkt sich die bessere Kühlung positiv auf die Lebensdauer der Grafikkarte aus.
Des Weiteren wird ein SLI-Betrieb durch den Accelero XTREME 9800 weiterhin möglich sein. Die drei 80 mm PWM-geregelten Lüfter von 700 bis 2000 UPM sollen durch den speziellen Lüfterrahmen kaum wahrnehmbar sein. Die Lautstärke des 560 Gramm schweren Accelero XTREME 9800 mit einer Abmessung von 248 x 88 x 31 mm soll hierbei nur 0,7 Sone betragen.Der Accelero XTREME 9800 besitzt eine 6-jährige, eingeschränkte Garantie. Der Kühler wird ab Juni im Handel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 34,95 Euro exkl. MwSt.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.