Die mobile Workstation Precision M6300 ist ab sofort auch mit Ultra-Performance Solid State Drives (SSD) erhältlich, die Kapazitäten von 32 GB und 64 GB bieten. Gegenüber SSD-Laufwerken der ersten Generation, die in etwa die Performance von herkömmlichen Festplatten mit 5.400 Umdrehungen pro Minute erreichen, soll die Lese- und Schreibgeschwindigkeit um 35% steigen.
Darüber hinaus ist die Precision M6300 mit 8 GB Arbeitsspeicher erhältlich, so dass sich selbst die größten Datensätze problemlos bearbeiten lassen. Performance satt für CAD & Co. bietet auch der Profi-Grafik-Chip Quadro FX 3600M mit 512 MB Grafikspeicher von Nividia, der speziell für professionelle Anwendungen in DX10 und OpenGL entwickelt wurde. Ein weiteres Highlight ist das matte 17 Zoll WUXGA-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten. Anwender können die Precision M6300 außerdem auch mit Intels neuen Penryn-Prozessoren konfigurieren, darunter der Intel Core 2 Duo Extreme Edition X9000 mit 6 MB L2-Cache und 800 MHz Front Side Bus.
Dells Precision M6300 kann ab 1.089 Euro konfiguriert werden.
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.