NEWS / Download: Futuremark bringt Hotfix für 3DMark Vantage
22.05.2008 15:00 Uhr    0 Kommentare

Nachdem das neue 3DMark Vantage von Futuremark seit etwa drei Wochen zum Download bereitsteht, veröffentlicht der Entwickler nun das erste Hotfix. So hat man sich beispielsweise dem vielfachen Wunsch angenommen, dass auch offline Scores angesehen werden können - dies ist nun in der Advanced Edition möglich. Ebenso wurde auch sämtliche Werbung aus allen 3DMark Vantage Editionen entfernt. Die Änderungen und Bugfixes im Überblick:

  • Off-line score viewing is now available in the Advanced Edition.
  • Score save / submit saved options are now available in the Advanced Edition.
  • Ad banners have been removed from all editions.
  • Added a "SEND ERROR" button to error messages; clicking this will send detailed error information to Futuremark for better bug tracking and fixing. No personally identifiable information will be sent.
  • An issue preventing valid serial key entry in some cases has been fixed.
  • An issue causing "boost::filesystem::create_directory" error message after registration fixed.
  • Added a check and error message for hardware that is not DX10 capable.
  • Improved detection of supported resolutions so that CPU test minimum requirement (1280x1024) is now taken into account correctly.
  • Fixed an issue where pressing the ESC key during CPU test loading screen, the user would be taken to a score view with score -1.
  • The entire 3DMark Vantage application is now elevated to Administrator rights, rather than only the SystemInfo component. This will ensure more robust SystemInfo and benchmark functionality, and fixes the "pop-behind" elevation dialog.
  • Fixed an issue that sometimes caused "WM_QUIT" error messages.
  • Post-processing scale is now displayed correctly in the UI for the Extreme Preset.
  • Fixed an issue that could cause resolution switches at test runtime.

Wie gewohnt ist der Download über unsere Server für registrierte Mitglieder möglich. In den nächsten Tagen werden wir neben dem Hotfix auch das komplette 3DMark Vantage in Version 1.0.1 nachliefern.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.