Nach Ablauf des Monats April möchten wir wiederum einen Blick auf die aktuelle Marktsituation von Windows Vista werfen. Gerade im vergangenen Monat konnte das mittlerweile etwa 15 Monate am Markt befindliche Microsoft-Betriebssystem stark zulegen. Ausgehend von den Besucherstatistiken unseres Portals erreicht Vista genau 23,0 Prozent und konnte Windows XP weitere Anteile abgewinnen. Dabei ist auch zu beobachten, dass die verhältnismäßig geringen Verteilungen auf die angestaubten Betriebssysteme Windows 2000 und 98/ME nahezu konstant sind und überwiegend XP-Nutzer auf Vista umsteigen. Passend dazu fiel der Anteil der Windows XP Benutzer in den letzten sechs Monaten von 79,5 auf 72,7 Prozentpunkte. Besonders im Bereich Notebooks und Komplett-PCs wird momentan überwiegend Windows Vista als vorinstalliertes Betriebssystem auf vielen Geräten ausgeliefert und kann dort stark punkten. Folgend die Zahlen im Überblick:
Windows Vista Besucheranteil www.hardware-mag.de | |
April 2008 | 23,0 |
März 2008 | 20,5 |
Februar 2008 | 19,3 |
Januar 2008 | 17,4 |
Dezember 2007 | 16,3 |
November 2007 | 15,4 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Nach einer Studie von CurrentAnalysis werden derzeit bereits 89,2 Prozent aller Windows-basierten Notebooks weltweit mit Windows Vista Home Premium verkauft, weshalb der Vista-Anteil auch stetig ansteigt. Nichts desto trotz setzen noch etwa Dreiviertel der Anwender auf Windows XP Home respektive Professional, oder auf eine 64 Bit Version.
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.