Der Speicherspezialist OCZ Technology hat vor einigen Wochen seine bisherige, durch eine Heatpipe gekühlte, Reaper HPC (Heat Pipe Conduit) Serie überarbeitet und die neue ReaperX HPC Serie auf den Markt gebracht. Bestand die alte Heatpipekühlung noch aus einer einzigen Heatpipe, so verwendet OCZ nun zwei Heatpipes aus Kupfer, die für eine effektivere Kühlung des gesamten Moduls sorgen sollen. Die Hitze wird von den DRAM-Chips über die Heatpipe an die Aluminium-Rippen weitergeleitet, diese wiederum geben die Hitze an die Umgebung ab. Um der neuen Kühlung in Kombination mit aktuellem DDR3-Speicher genauer auf den Zahn zu fühlen, haben wir uns für einen ausführlichen Praxistest das OCZ PC3-10666 ReaperX HPC Enhanced Bandwidth 4 GB Speicherkit eingeladen. Was der OCZ-Speicher mit extravaganter Kühlung zu leisten im Stande ist und welches zusätzliche Potenzial durch die Extended Voltage Protection dem Kunden zur Verfügung steht, erfahren Sie in unserem Test. Wie immer waren wir auf der Jagd nach maximalen Frequenzen, schärfsten Timings und extremen Geschwindigkeiten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.