NEWS / Asus P6T Deluxe: X58-Mainboard für SAS-Festplatten
25.11.2008 05:30 Uhr    0 Kommentare

Hersteller Asus präsentiert mit dem P6T Deluxe das erste Mainboard der P6T Serie vor. Nach Angaben von Asus ist das P6T Deluxe das beste Mainboard für Overclocker und Power User, das Asus jemals produziert hat.

Das P6T Deluxe basiert auf dem neuen Intel Chipsatz X58+ICH10R. Der Chipsatz unterstützt 36 PCI Express Lanes und ermöglicht so die Nutzung von vier PCIe x16 Steckplätzen im x8 Betriebsmodus. Der X58-Chipsatz für den Sockel 1366 erlaubt die Verwendung der neuen Intel Core i7 Prozessoren (Codename Nehalem), die erstmals über einen integrierten Triple-Channel-Memory-Controller verfügen und damit bis zu drei DDR3-Module parallel verwalten können. Des Weiteren verfügt das Mainboard anstatt des bisher üblichen Front Side Bus (FSB) über eine neue Bus-Struktur namens QPI (QuickPath Interconnect), die bis zu 6,4 GT/s unterstützt und eine maximale Bandbreite von bis zu 25,6 GB/s ermöglicht. Neu ist auch die Unterstützung von ATi CrossFireX und Nvidia SLI auf einer Plattform, wozu drei PCI Express 2.0 x16 Ports (außer P6T WS Professional) verbaut wurden.

Das neue Heatpipe Design des P6T Deluxe kombiniert das Konzept des Wind Flows mit einer integrierten Heatsink für die Kühlung der Northbridge. Die Heatsink besteht aus geschwungenen Flügeln, die den Luftstrom des CPU Lüfters wegleiten. Des Weiteren kann ein 4 cm großer Chipsatz Lüfter direkt auf der Northbridge Heatsink angebracht werden, der für noch bessere Luftzirkulation und kühlere Temperaturen beim Übertakten sorgt. Das P6T Deluxe verfügt außerdem über einen SAS (Serial Attached SCSI) Controller um die Nutzung von SAS-Festplatten zu ermöglichen. Diese Festplatten bieten schnellere Datenübertragungsraten und höhere Betriebssicherheit im Vergleich zu Festplatten mit SATA-Schnittstellen. Der Einsatz von SAS war bislang vor allem teuren Server Plattformen vorbehalten, damit stellen sie einen neuen Standard bei Massenspeichern in Consumer PCs dar. Leistungsmäßig kann eine SAS Festplatte eine 39%-ige Verbesserung bei PC Mark HDD Test Benchmarks bringen, wenn die RAID 0 Performance (gemessen an SB ICH10R) gegenüber SATA Festplatten verglichen wird.

Das P6T Deluxe ist ab sofort im Fachhandel verfügbar. Der empfohlene Preis für Endkunden beträgt 279 Euro. Weitere Modelle sind das P6T Deluxe/OC Palm (siehe Bild) und das P6T WS Professional.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.