Internetradio funktioniert auch ganz ohne PC. Mit dem neuen NOXON iRadio Cube bringt TerraTec jetzt einen genial einfachen „Zauberwürfel“ für den Empfang von Internetradio auf den Markt. Dabei wird das bekannte NOXON-Konzept konsequent weiter verfolgt und optimiert: weltweit über 11.000 Stationen aus aller Welt, tausende Podcasts, spannende Zusatzdienste im direkten Zugriff – und das alles wie bei einem herkömmlichen Radio kinderleicht zu bedienen. Ab sofort ist auch der bekannte Online-Musikservice Napster auf dem NOXON iRadio Cube und allen anderen NOXON-Internetradios verfügbar.
Das NOXON iRadio Cube muss lediglich mit Strom versorgt und mit einem DSL-Router verbunden werden, um Internetradio-Sender zu empfangen (UKW gibt es auch ohne Router-Verbindung). Es sollte ein Breitband-Internet-Zugang mit Flatrate vorhanden sein. Die über 11.000 Sender weltweit sind bereits vorsortiert. Dazu zählen fast alle bekannten Radiostationen, aber auch sehr viele alternative Webradios aus der ganzen Welt stehen zur Verfügung. Lieblingssender lassen sich per Knopfdruck als Favorit speichern. Und weit mehr als 4.000 vorproduzierte sowie aufgenommene Sendungen aus aller Welt stehen als Podcasts jederzeit abrufbar und nach Themen sortiert zur Verfügung.
iRadio groß
Darüber hinaus kann Musik von der Festplatte des Computers und der Netzwerkfestplatten (NAS) über den LAN- bzw. WLAN-Anschluss des Gerätes wiedergegeben werden. Das WLAN-Modul bietet alle gängigen Verschlüsselungen (WEP / WPA / WPA2). Zudem verfügt das iRadio über einen Wecker mit individuellen Wecktönen, Uhr und Sleeptimer sowie ein integriertes 2.1-Soundsystem und einen Line-Out für den Anschluss an die Stereoanlage. Hinsichtlich der Medienformate werden MP3, WMA und AAC+ unterstützt. Das NOXON iRadio Cube ist kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen (ab Windows 98 SE, Mac OS X, Linux) und wird incl. Fernbedienung ausgeliefert.
Das iRadio Cube kommt in edler Piano-Lack-Optik. Darüber hinaus garantiert vor allem das brandneue automatische Firmware-Update noch mehr Hörvergnügen. Im Handel wird das NOXON iRadio Cube ab November für 199 Euro erhältlich sein.
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl...
Nvidia hat im Rahmen der CES das neueste Mitglied der GeForce-RTX-Familie angekündigt ‒ die GeForce RTX 3060. Mit einem Preis...
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!