NEWS / Dell steigt auf energiesparende LED-Displays um
29.09.2008 16:15 Uhr    0 Kommentare

Dell hat sich das Ziel gesetzt, binnen eines Jahres bei den Displays neuer Notebookmodelle auf das giftige Quecksilber zu verzichten. Der dazu erforderliche Umstieg auf die LED-Technik bedeutet für Dell-Kunden nebenbei auch eine deutliche Energieeinsparung.

Ab 15. November 2008 wird Dell zwei Drittel seiner Notebooks der Dell-Latitude-E-Serie ab Werk mit LED-Hintergrundbeleuchtung ausliefern. Diese Technik verzichtet auf giftiges Quecksilber und kommt bei den Modellen Latitude E4200, E4300, E6400, E6400 ATG und E6500 zum Einsatz. Zudem soll die LED-Hintergrundbeleuchtung auch bei den mobilen Workstations Dell Precision M2400 und M4400 standardmäßig eingebaut werden.

LED-Displays sind nicht nur frei von umweltschädlichem Quecksilber und weitgehend recyclingfähig, sie sparen im Vergleich zur herkömmlichen Technik der Cold Cathode Flourescent Lamp (CCFL) auch noch eine erhebliche Menge an Energie. So nimmt beispielsweise das Dell 15 Zoll-LED-Display bei maximaler Helligkeit im Durchschnitt 43 Prozent weniger Energie auf und verringert damit die Kosten und den CO2-Ausstoß beträchtlich. Dell schätzt die Ersparnis seiner Kunden auf über 20 Millionen US-Dollar (13 Millionen Euro) beziehungsweise 220 Millionen Kilowattstunden. Das entspricht dem jährlichen CO2-Ausstoß von über 10.000 Haushalten.

Darüber hinaus hat Dell angekündigt, bis Ende 2010 sämtliche Notebookmodelle ab Werk mit LED-Hintergrundbeleuchtung auszuliefern. Das Unternehmen geht davon aus, dass die vorgenommenen Investitionen und der Kapazitätsaufbau bei Lieferanten als Ansporn für andere Industrieteilnehmer wirken.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.