Wie Hewlett-Packard gestern bekannt gab erreichte man mit dem erst kürzlich veröffentlichten HP EliteBook 6930p eine Akkulaufzeit von 24 Stunden. Diese außergewöhnlich lange Laufzeit wurde durch den Einsatz eines LED-Display, Intels neuesten Solid-State-Drives sowie einem besonders leistungsfähigen Akku ermöglicht.
Durch das Illumi-Lite LED Backlight Display soll sich die Akkulaufzeit bereits um 4 Stunden verlängern. Durch den Einsatz der energiesparenden SSD spricht HP von weiteren 7 Prozent bei einer gleichzeitigen Leistungssteigerung gegenüber konventionellen HDDs von 50 Prozent.
Um Allerdings in den Genuss von 24 Stunden ladefreier Mobilität zu kommen muss man etwas tiefer in die Tasche greifen. Der in der Grundausstattung bereits 1160 Euro teure HP 6930p muss mit dem geänderten Display, Intels SSD (595 US-Dollar) und vor allem dem leistungsfähigeren Akku ausgerüstet werden, welcher 189 US-Dollar kostet.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.