MySecurityCenter PC Performace Optimizer
"Die Firma MySecurityCenter gehört zur Europe Capital Limited (ECL) Gruppe, welche sich auf OEM-Software und Afiiliate-Programme spezialisiert hat, beliefert Firmen wie Medion, Gericom, EA Games, Creative Labs, Targa und andere. Nun möchte man aber auch den Retail-Markt mit seiner Software erobern und hat sich hierfür - wie der Firmenname schon impliziert - den Bereich der PC-Sicherheit im weitesten Sinne für den Anfang ausgesucht."
2PCOM PS1264U CPU Kühler
"Der PS1264U CPU-Kühler stellt das Flaggschiff des neuen taiwanischen Herstellers 2PCOM dar, und zeigt unter anderem die Verwendung aktueller Technologien, wie z.B. die HTC- (Heatpipe Touch Chip) Technologie. Gekühlt wird der PS1264U von einem 120 mm PWM Lüfter. Wie sich der taiwanische Sprössling im Leistungstest schlägt, steht auf den nachfolgenden Seiten."
Zotac Nitro OC-Controller
"Mit dem Nitro OC-Controller präsentiert Zotac ein externes Steuergerät zum übertakten der Grafikkarte. Ob das Gerät dabei hält, was es verspricht, zeigt der folgende Test."
Enermax Revolution 85+ 850 Watt Netzteil
"Unter Revolution versteht man sinngemäß drastische Veränderungen oder Wandel, insofern hat Enermax mit der neuen Revolution 85+ Namensgebung schon die richtige Titulierung für diese Netzteilserie gefunden. Es sei denn, man wandelt nicht allein... und da Seasonic mit dem neuen M12D Netzteil die Messlatte für Highend Netzteile vor kurzem abermals sehr hoch geschraubt hatte, durfte man mehr als gespannt sein, was Enermax dem entgegenzusetzen hat. Das Revolution 85+ fokkusiert seine Ambitionen ganz klar im gleichen Segment und wartet mit einer endlosen Liste von Features auf, die der Laie kaum überschauen kann. Extreme Spannungsstabilität, hohe Effizienzwerte auch dank DC-to-DC Technik, Kabelmanagement und ein attraktives Ausstattungspaket sind die Kernattribute, mit denen Enermax seine neue Netzteilserie bewirbt. Schauen wir uns also gemeinsam an, was dies für den Anwender in der Praxis bedeutet und ob der extreme Preis von knapp 240 Euro gerechtfertigt wäre, viel Vergnügen beim Lesen..."
Arctic Cooling Accelero Twin Turbo
"Zur Accelero Familie, die besonders mit den passiv kühlenden Modellen S1 und S2 positiv aufgefallen war, gesellt sich mit dem Accelero Twin Turbo ein Kühler für Mittelklassekarten. Mit einem kurzen Blick auf den Aktivkühler wollen wir klären, ob er sein Geld grundsätzlich wert ist."
Enermax LibertyECO 400W
"Der Markt der hochwattigen Netzteile wächst immer weiter und ist mittlerweile hart umkämpft. So konzentrieren sich viele Hersteller auf Netzteile jenseits der 500 Watt Grenze. Doch auch der Leistungsbereich unterhalb von 500 Watt sollte nicht in Vergessenheit geraten, schließlich erfüllt schon dieser in den meisten Fällen den Leistungsbedarf moderner PCs. In diesem Test sehen wir uns das neue LibertyECO des Herstellers Enermax an, der auf langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von Netzteilen zurückblicken kann. Die Liberty-Serie war schon in den letzten Jahren sehr erfolgreich und zeichnet sich u.a. durch das Kabelmanagement aus. Das Nachfolgemodell soll, wie der Name schon sagt, besonders energiesparende Eigenschaften besitzen. Wie sich das LibertyECO 400W im Test schlägt, erfahrt ihr auf den nächsten Seiten."
Corsair CMPSU-450HX 450W Netzteil
"Nachdem im neuen Jahr 2009 die ersten Testmuster in der Redaktion eingetroffen sind, beginnen wir heute mit der neuen HX Netzteil-Serie von Corsair. Diese Serie umfasst die Leistungsklassen 450W, 520W und 620W. Im Mittelpunkt steht heute das 450 Watt Netzteil mit der Modellbezeichnung CMPSU-450 HX. Am Ende des Testdurchlaufs werden wir wissen, ob Corsair an die Erfolge der CX sowie der TX Serie, die wir bereits Ende 2008 getestet haben, anknüpfen kann."
GTX 285 Performance
"Mit der Geforce GTX 285 hat Nvidia am 15. Januar dieses Jahres nach etwa sechs Monaten den Nachfolger der produktionsteureren GTX 280 vorgestellt. Schon jetzt bieten zahlreiche Nvidia-Partner entsprechende Modelle an, darunter auch erste Silent- und OC-Karten.Die folgende Geforce GTX 285 verspricht eine höhere Performance bei verbesserter Lautstärke und Verlustleistung zu einem fairen Preis. ..."
Video Silverstone Raven Gehäuse mit Kamin-Effekt
"Raven heißt das brandneue Gehäuse von Siverstone. Durch ein gedrehtes Mainboard soll der natürliche Kamin-Effekt verstärkt werden und somit sowohl die Kühlleistung als auch die Lautstärke optimiert werden. Wie das ganze aussieht zeigt unser kurzes Video."
Vier Sockel AM2+-IGP-Boards
"In der Umfrageauswertung vom 13. Dezember des letzten Jahres, bei der Sie entschieden haben, dass auf Hardware-Infos das Thema Mainboards zum dritten Standbein werden soll, sagten wir: „(Das Ergebnis) … wird sich auf die Berichtausstattung mittelfristig auswirken. Zwar sind ausführliche Mainboard-Tests noch nicht geplant, eine Intensivierung in den täglichen News ist aber gut ..."
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, basierend auf der RDNA...
ASUS kündigte bereits gestern die neue Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD an, die weltweit erste Grafikkarte, die mit einem...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.