NEWS / ATi veröffentlicht Catalyst 9.1 für Windows und Linux

30.01.2009 14:00 Uhr    Kommentare

Noch pünktlich im Monat Januar des neuen Jahres veröffentlicht Entwickler AMD/ATi den ersten Treiber der neuen 9er-Catalyst-Familie. Der überarbeitete Catalyst 9.1 bringt wie immer einige Neuerungen mit sich und ist für Windows XP, Windows Vista und verschiedene Linux-Distributionen erschienen.

Zu den umfassenden Updates gehört unter anderem der offizielle und volle Support von OpenGL 3.0, sowie die Unterstützung von Hybrid CrossFireX unter Linux. Neu dabei ist auch die Kompatibilität zu Ubuntu 8.10 und die Beseitigung einer Vielzahl bekannter Probleme und Bugs in den Betriebssystemen Windows XP und Windows Vista (umfangreiche Liste in den entsprechenden Release Notes). Außerdem beinhaltet das aktuelle Release des Linux-Catalyst das Feature MultiView:

  • Multview can be enabled using single or multiple GPU configurations with xinerama disabled.
  • Configuration supported with Catalyst Control Center, under the display prop­erty tab.
  • Supported on any combination of the ATi Radeon HD 4000, ATi Radeon 3000 Series and ATi Radeon 2000 Series of graphics cards.

Weiterführende Informationen zu den aktuellen Treiberpaketen finden Sie wie gewohnt in den offiziellen Release Notes, welche indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.