NEWS / ATi veröffentlicht Catalyst 9.1 für Windows und Linux

30.01.2009 13:00 Uhr

Noch pünktlich im Monat Januar des neuen Jahres veröffentlicht Entwickler AMD/ATi den ersten Treiber der neuen 9er-Catalyst-Familie. Der überarbeitete Catalyst 9.1 bringt wie immer einige Neuerungen mit sich und ist für Windows XP, Windows Vista und verschiedene Linux-Distributionen erschienen.

Zu den umfassenden Updates gehört unter anderem der offizielle und volle Support von OpenGL 3.0, sowie die Unterstützung von Hybrid CrossFireX unter Linux. Neu dabei ist auch die Kompatibilität zu Ubuntu 8.10 und die Beseitigung einer Vielzahl bekannter Probleme und Bugs in den Betriebssystemen Windows XP und Windows Vista (umfangreiche Liste in den entsprechenden Release Notes). Außerdem beinhaltet das aktuelle Release des Linux-Catalyst das Feature MultiView:

  • Multview can be enabled using single or multiple GPU configurations with xinerama disabled.
  • Configuration supported with Catalyst Control Center, under the display prop­erty tab.
  • Supported on any combination of the ATi Radeon HD 4000, ATi Radeon 3000 Series and ATi Radeon 2000 Series of graphics cards.

Weiterführende Informationen zu den aktuellen Treiberpaketen finden Sie wie gewohnt in den offiziellen Release Notes, welche indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.