Mit dem Navigator T835 Laser präsentiert Genius eine Maus mit einem 1.600 dpi-Lasersensor, Acht-Wege-Scrollsensor, Mini-USB-Dongle und zehn Tasten. Bei Präsentationen profitieren Anwender vom integrierten Laserpointer, Steuerungstasten und störungsfreier Datenübertragung in einem Radius von 10 Metern. Im Präsentationsmodus wird der ScrollSensor zum Air-Cursor und steuert den Mauspfeil per Fingerstreich ohne feste Unterlage.
Erstmals kommt in der Navigator T835 Laser das OptoWheel auch als Cursorsteuerung zum Einsatz, der optische Sensor scrollt im Mausbetrieb in acht Richtungen und ersetzt das Scrollrad. Darüber hinaus kann wie bei einem klassischen Presenter der integrierte Laserpointer als Zeigegerät genutzt werden. Der Lasersensor unter der Maus ist in diesem Fall deaktiviert. Gesteuert wird die Präsentation über 10 Maustasten. Im Präsentationseinsatz sind sie mit den wichtigsten PowerPoint-Funktionen wie "vor", "zurück", "ESC" und "F5 – Start" belegt. Der Wechsel zwischen Präsentations- und Mausmodus erfolgt ganz einfach per Knopfdruck.
Die Navigator T835 Laser ist ab Ende Januar zu einem Preis von 59,90 Euro im Fachhandel erhältlich.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.