Topower Silent EZ 400W Netzteil
"Die Firma Topower stellte und aus ihrer neuen Silent EZ Serie gleich zwei Netzteile zur Verfügung. Beide Netzteile sollen durch ein einfaches klares Konzept überzeugen. Gleichzeitig sollte aber nicht an der Ausstattung gespart werden. Nachdem das Gesamtergebnis für die 350W Ausführung bei 89,6% lag und das Netzteil den Eco sowie Value Award abgeräumt hat, wurde heute aus der gleichen Serie das Modell Topower EZ 400W an den Messstand angeschlossen."
Windows 7 Beta
"Es ist circa zwei Jahre her, als Microsoft mit vielen Verzögerungen das neue Windows Vista veröffentlichte. Doch trotz oder gerade aufgrund vieler Neuerungen konnte sich das neuste Windows am Markt nicht wirklich durchsetzen. Nicht abwärtskompatible Grafik- und Soundschnittstellen (DirectX 10, UAA), Probleme mit älterer Peripherie (Drucker, Scanner etc.) mangels fehlender Treiber, ein ..."
Cooler Master Hyper Z600 CPU-Kühler: Hyper oder Hipe?
"Mit dem Hyper Z600 stößt Cooler Master in Regionen vor wo sich bisher nur Scythe und Thermalright aufhielten was große massige passiv Kühlkörper angeht. Der Hyper Z600 kann passiv oder als Option mit einem oder zwei 120 mm Lüftern betrieben werden. Ob sich Cooler Master mit dem Hyper Z600 an die Spitze des hart umkämpften Kühlermarktes durchboxen kann werden wir in dem nachfolgenden Test sehen."
CES 2008 - Las Vegas, Suiten, Produkte, Videos
"Eines vorweg: Dies ist kein typischer Messebericht zur CES. Zwar haben wir natürlich auch die Hersteller besucht, um Informationen über die neueste Produkte wie das Antec P1000 oder die neuen OCZ SSD Vortex Serie zu bekommen. Im Mittelpunkt soll aber vor allem eines stehen: einen Eindruck von Las Vegas und der CES zu vermitteln, so wie wir persönlich Stadt und Messe erlebt haben."
Dragon Force DF-530GT 530W Netzteil: Schnörkellos
"Heute testen wir erstmals ein Netzteil aus der Dragon Force Serie welches von der Firma Simple Features vertrieben wird. Die Dragon Force Serie umfasst die Leistungsklassen 380W, 460W und 530W. Die Serie zeichnet sich durch eine eher spartanische Ausstattung aus, ist aber im Preis sehr günstig gehalten. Ideal ist so ein Netzteil für alle die einfach nur ein Netzteil ohne viel "Schnickschnack" zu einem günstigen Preis benötigen. Zur Verfügung gestellt wurde uns das DF-530GT mit 530W."
Corsair Flash Voyager mini 8GB
"Vor etwa einem halben Jahr kam Corsairs erster On-Chip USB Stick in Form des Flash Voyager mini 4GB in die Testredaktion. Nun hat sich die Kapazität verdoppelt und einige unserer Beanstandungen sollen behoben worden sein."
Revoltec Sixty 2
"Im heutigen Test zeigt Caseumbau euch ein Gehäuse für das man kein Vermögen ausgeben muss und dennoch was geboten bekommt. Wir zeigen euch das Revoltec Sixty 2 der Firma Listan, deren Marken Revoltec und be-quiet! in Europe ihren Platz haben."
Cooler Master Storm Sniper Gehäuse: The Perfect Storm?
"Cooler Master eröffnet ihre Storm Serie mit dem Sniper Gehäuse. Speziell auf den Gamer abgestimmt sollen diverse Features das Gehäuse zu etwas besonderem machen. Alleine die Kühlungsmöglichkeiten von drei 200mm, ein 140mm sowie ein 120mm Lüfter sprechen für den Namen „Storm“, wobei er mit der mitgelieferten Lüftersteuerung zur sprichwörtlichen „Ruhe vor dem Sturm“ gezähmt werden soll. Ob am Ende daraus nur ein laues Lüftchen wird, steht im nachfolgenden Review."
Lancool K7C Midi Tower
"Sucht noch jemand für seine HIFI Anlage das farblich passende PC-Gehäuse? Nun, dem kann geholfen werden, denn Lian Li's Tocher Lancool beginnt das neue Jahr gleich mit einem kaum zu übersehenden Farbtupfer: das allseits beliebte K7 Gehäuse in der C-Variante, was in diesem Fall für Champagner steht. Dabei geht es weniger um das "Prickelwasser" als vielmehr um die entsprechende Farbgebung. Die sonstigen Zutaten unterscheiden sich keineswegs vom schwarz eloxierten Brudergehäuse: Aluminium Außenhaut auf einem Stahl-Chassis, viel Platz gewürzt mit erstaunlich guter Austattung zu einem zivilen Preis. Das kann niemanden unberührt lassen, der ein preiswertes Gehäuse sucht und nicht auf Qualität verzichten möchte. Aber freut sich neben dem kaum geforderten Geldbeutel auch der Anwender ob seines Erwerbs? das ist und bleibt die entscheidene Frage und die beantworten wir in unserem ausführlichen Praxistest, viel Vergnügen beim Lesen..."
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.