Nvidia stellt zur CeBit 2009 eine neue Grafikkarte im umkämpften Mittelklassesegment vor. Dabei handelt es sich um die GeForce GTS 250, die nach Angaben von Nvidia ein Update der GeForce 9800 GTX+ darstellt. Zum Einsatz kommt die bereits bekannte G92b-GPU, die allerdings im 55nm-Verfahren hergestellt wird. Der GPU-Takt wird 738 MHz betragen, der Shader-Takt 1836 MHz und der Speichertakt 2200 MHz. Dabei kommen 128 Shader-Prozessoren, 64 Textureinheiten und 16 ROPs zum Einsatz. Die Speichermenge beträgt entweder 1 GB oder 512 MB, wobei auf ein Speicherinterface von 256 Bit zurückgegriffen wird. Zudem begnügt sich die Karte mit einem 6-Pin-Stromanschluss. Die Kühlung setzt nach wie vor auf Dual-Slot und ist in der bekannten GT200-Bauweise gehalten.
Mit an Bord ist wie üblich Nvidia SLI, wobei die Besonderheit hier ist, dass die GTS 250 zur 9800GTX+ kompatibel ist, vorausgesetzt, beide Karten verfügen über die gleiche Speichermenge. Hinzu kommt in die GPU integriertes PhysX, CUDA sowie erstmals die serienmäßige Unterstützung der neuen Nvidia 3D-Brille, GeForce 3D Vision genannt. Außerdem wird die Karte von Nvidia als Windows 7-ready beworben.
Der Preis der Karte ist überaus attraktiv, denn laut Nvidia soll der Einstiegspreis bei 150 Euro liegen. Zudem soll die Karte in der Lage sein, die Radeon HD 4850 in Schach zu halten. Man kann also auf erste Benchmarks gespannt sein. Als Verfügbarkeitsdatum der Karte wird der 10. März angegeben.
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.