Auf die steigende Nachfrage nach All-in-One-PCs reagiert Dell mit dem neuen Studio One 19, der in mehreren Varianten erhältlich sein wird und damit die unterschiedlichsten Anforderungen optimal abdecken soll. Als Prozessor kommt ein Intel Pentium Dual Core, ein Core 2 Duo, oder ein Core 2 Quad zum Einsatz. Der Studio One 19 kann mit bis zu 4 GB Dual-Channel Speicher und 640 GB Festplattenkapazität ausgestattet werden. Bei der Grafikkarte kann zwischen der Nvidia GeForce 9200 und GeForce 9400 gewählt werden. Zudem ist ein optisches Laufwerk und ein 7-in-1-Cardreader integriert. Optional erhältlich ist eine Webcam, ein Blu-ray-Laufwerk, WLAN, eine Multitouch-Funktion und Gesichtserkennung mittels Webcam.
Zur komfortablen Steuerung des Rechners mit den Fingern über den berührungsempfindlichen Monitor steht ein umfangreiches Software-Paket optional zur Verfügung. Im Bereich Fotobearbeitung, Erstellung von Diashows, Wiedergabelisten und Notizen, Internet-Surfen, zeichnen und malen, hochladen von Videos auf YouTube und Fotos auf Flickr soll eine Bedienung ohne Tastatur und Maus und nur mittels "Fingerbedienung" möglich sein.
Der neue All-in-One-PC wird in den Farben Weiß, Blau oder Schwarz ab Ende April erhältlich sein.
Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über...
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.