Dell erweitert seine Netbook-Serie mit dem Inspiron Mini 10v. Das neue 10,1-Zoll-Gerät (1024 x 576 Bildpunkte) ist der ideale Einstieg ins mobile Entertainment und obendrein ausgesprochen preisgünstig, so das Unternehmen über das Netbook. Durch sein kompaktes und ultraleichtes Design ist der neue Rechner der ideale Internet-Begleiter für diejenigen, die immer online sein möchten - an jedem Ort und zu jeder Zeit. Das Keyboard mit über 90 Prozent der Größe einer Standardtastatur macht die Bedienung ausgesprochen entsprechend komfortabel. Wer Wert auf personalisiertes Design legt, hat beim Inspiron Mini 10v jede Menge Auswahl: Möglich sind die sechs stylishen Farbvarianten Obsidian Black, Alpine White, Cherry Red, Pretty Pink, Ice Blue und Jade Green.
Dell Netbook Inspiron Mini 10v
Zur Ausstattung gehören entweder eine Festplatte mit 160 GB oder eine 8 GB große SSD sowie 1 GB Arbeitsspeicher. Als Herzstück fungiert ein Intel Atom-Prozessor N270 (1,60 GHz, 533 MHz FSB, 512 KB L2-Cache). Neben einer integrierten Webcam und vielfältigen Verbindungsoptionen kann optional auch ein Bluetooth-Modul integriert werden. Beim Betriebssystem besteht die Wahlmöglichkeit zwischen Ubuntu (Linux-Distribution) und Windows XP von Microsoft. Dell positioniert den Inspiron Mini 10v als kostengünstiges Einstiegsgerät in der Netbook-Klasse. Verfügbar ist das Gerät zu einem Preis ab 249 Euro.
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.