Der deutsch-asiatische Hersteller stellt eine leistungsstarke neue Netzteilrevision vor. So werden zwei neue Geräte angeboten (850 Watt und 1000 Watt), beide sind mit der 80Plus-Silber-Zertifizierung versehen. Sie sind mit einer Effizienz von 85-89 % sehr Stromsparend, im Durchschnitt liegt der Wirkungsgrad bei 87,4 %. Ausserdem bleiben sie während des Betriebs sehr kühl. Im Standby ziehen sie weniger Leistung als ein Watt. Durch fünf Sicherheitsschaltungen wird für maximale Stabilität und Sicherheit für alle Komponenten gesorgt. Dabei gibt es einen Schutz gegen Stromspitzen (OCP), Unterspannung (UVP), Überspannung (OVP) Überlastung (OOP) und Schutz vor Kurzschlüssen (SCP). Die neuen Netzteile sind Modular, es werden auch alle benötigten Kabel mitgeliefert. Am Befestigungsmaterial wird ebenfalls nicht gespart. Xilence XQ – Netzteile haben eine fünf jährige Garantie, außerdem gibt es in Deutschland einen 24h Austausch-Service im ersten Jahr. Die Netzteile werden für einen stolzen Preis von 179 € (850 Watt-Version) bzw. 199 € (1000 Watt-Version) angeboten.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.