Mit der neuen T1 Serie erweitert Asus sein Monitorportfolio um zwei TV-TFTs in 22 Zoll (ASUS 22T1E) und 24 Zoll (ASUS 24T1E). Beide TV-Monitore verfügen über einen integrierten digitalen DVB-T-Empfänger sowie die analogen PAL- bzw. SECAM-Anschlüsse auf der Rückseite. Die neue Asus T1 Serie im 16:9 Displayformat und einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln haben eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden, eine maximale Kontrastrate von 20.000:1 und eine Display Helligkeit von 300 cd/m². Des Weiteren sind die neuen TV-Monitore der T1 Serie mit zwei HDMI-Schnittstellen, zwei SCART-Anschlüsse, ein D-Sub-Anschluss, einen S-Video sowie einer Kopfhörer Schnittstelle ausgestattet. Zwei integrierte 7 Watt Stereolautsprecher sorgen für den nötigen Sound.
Asus TV Monitor T1 Serie
Eine brillante Bildqualität soll durch die Splendid Video Intelligence Technologie sichergestellt. Asus Splendid ist eine spezielle Bildoptimierungs-Technologie, die die einzelnen Bildpunkte des Vollbildes dynamisch anpasst und damit Farben, Helligkeit, Kontrast und Bildschärfe jedes Bereiches für das menschliche Auge optimiert. Der Rahmen im schwarzen Klavierlack-Look verfügt über abgerundete Kanten, einen ovalen Standfuß und eine einheitlich, glatte Displayfront. Die Funktionstasten sind deshalb dezent am oberen Rand des Displays integriert. Mittels der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung kann mit nur einem Click zwischen dem normalen PC-Betrieb einfach auf den TV-Modus umgeschaltet werden.
Grundspezifikationen Asus 24T1E und Asus 22T1E
Asus 22T1E
Asus 24T1E
Asus bietet neben der drei Jahres-Garantie zusätzlich für alle Displays einen drei Jahre Vor-Ort-Austausch Service an. Beide Modelle sind voraussichtlich ab September im Fachhandel und in Retailmärkten erhältlich. Die Geräte verfügen standardmäßig über ein VGA- und ein Audio-Kabel, ein Netzkabel sowie eine Support CD, einen Quick Start Guide und eine Garantiekarte. Die empfohlenen Verkaufspreise betragen 299 Euro für den Asus 22T1E und 349 Euro für den Asus 24T1E.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.