Point of View ist einer der ersten Hersteller, der ein Mini-Notebook mit Nvidias ION-Plattform auf den Markt bringt. Der kleine, leichte und energieeffiziente Rechner ist zu einem Preis ab 399 Euro erhältlich. Im Unterschied zu den meisten preisgünstigen Modellen verfügt das Point of View Mobii über die erforderliche Grafikpower für die Darstellung von HD-Inhalten und die Nutzung von PC-Spielen. Ermöglicht wird dies durch ION-Plattform, die auf einer leistungsstarken GPU und einer stromsparenden CPU basiert. Das energieeffiziente ION-Design ermöglicht außerdem eine maximale Akkulaufzeit.
Rein technisch gesehen basiert das Point of View Mobii (10,2 Zoll, 1.024 x 600) auf einem 1,6 GHz schnellen Intel Atom N270 Prozessor und verfügt über 1 GB DDR2-Speicher, Intel Graphics Media Accelerator 950 Grafik, 160 GB Festplatte (5.400 UPM), 100 MBit Ethernet, WLAN (802.11b/g), Card-Reader sowie eine 1,3 Megapixel Webcam. Das Mobii von Point of View bringt 1,2 Kilogramm auf die Waage und misst 257 x 40 x 185 mm. Es wird sowohl ein Modell mit Windows XP als auch ein Modell mit Linux angeboten. Das Linux-System geht dabei deutlich günstiger über die Ladentheke.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.