Wie SanDisk in einer Mitteilung auf der eigenen Website bekannt gab, wird es in den kommenden Wochen zur Auslieferung von besonderst kleinen SSD-Speichermedien kommen. Die iSSD genannten Festplatten sind für die feste Integration in mobile Geräte vorgesehen (iSSD = integrated SSD). Die Winzlinge kommen auf etwa briefmarkengroße Dimensionen (16 mm x 20 mm x 1.85 mm) und auf ein Gewicht von unter einem Gramm (0,83 g), sodass wesentlich kompaktere und kleinere Geräte mit Festspeicher möglich werden.
Auch in Sachen Performance bieten die kleinen Festplatten, natürlich abhängig von der zur Verfügung gestellten Hard- und Software, einiges: So liegt die sequentielle Schreibrate bei 100 MB/s, respektive 160 MB/s beim Lesen. Im Einsatz können sich Modelle (alle werden über ein SATA-Interface angesprochen) mit 4, 8, 16, 32 und 64 GB bewähren, wobei es noch keine genauen Preisangaben seitens Sandisk gibt. Momentan werden erste Muster an Endgerätehersteller versendet, sodass in den kommenden Monaten mit ersten Geräten gerechnet werden kann.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.