Kingston erweitert sein Portfolio im Bereich USB-Sticks um die DataTravele Generation 3 (G3). Die neue Generation 3 umfasst fünf USB-Sticks mit verschiedenen Kapazitäten. Angefangen von 2 GB in einem Weiß-Orangen Design, über 4 GB in Weiß-Grau, 8 GB in Weiß-Gelb, 16 GB in Weiß-Blau bis hin zu 32 GB in der Farbe Weiß-Rot. Kingston vermarktet die 16 und 32 GB Versionen mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 10 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 5 MB/s. Auch als Werbeartikel soll der DataTraveler G3 eine gute Figur machen dies ermöglicht das Personalisierungsprogramm von Kingston, welches es erlaubt eigene Logos aufbringen zu lassen.
Alle Modelle sind ab sofort im Handel verfügbar. Das 2 GB Modell ist ab ca. 6,40 Euro erhältlich, das 4 GB Modell ab 7,30 Euro, 8 GB ab 13,20 Euro, die 16 GB Variante ab 25,70 und der 32 GB Stick ab 53 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 08/2010). Kingston gibt auf die neue DataTravele Generation 3 eine Garantie von 5 Jahren.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.