Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) stellt eine neue Serie an 3 TB-Storage-Lösungen vor. Die Deskstar 7K3000 Festplatte mit 7.200 U/min, 64 MB Buffer und einer 6 Gb/s SATA-Schnittstelle wird als Internal Hard Drive Kit mit Befestigungsschrauben, eine ausführliche Anleitung und einen Software-Download ausgeliefert. Mit dem Kit können 32- und 64-Bit-Microsoft Windows, Apple OS X und Linux Betriebssysteme die volle Kapazität und Leistungsfähigkeit voll ausschöpfen, ohne zusätzliche Hardware installieren zu müssen. Da bei bestimmten Systemen eine Begrenzung auf 2,2 TB gegeben ist, sollten Anwender von Windows Vista und Windows 7 die 2,2 TB-Website von Hitachi GST besuchen.
Das neue Hitachi Internal Hard Drive Kit ist mit Kapazitäten von 3 TB und 2 TB erhältlich. Das 3 TB Hitachi Deskstar Internal Hard Drive Kit wird diese Woche zum unverbindlichen Verkaufspreis von 249,99 US-Dollar erhältlich sein. Alle Deskstar 7K3000 Laufwerke sollen sich durch ihre starke Leistungseffizienz und eine reduzierte Wärmeentwicklung auszeichnen.
Das Hitachi XL Desktop External Hard Drive wird als externe Speicherlösung mit USB2.0-Anschluss in das Portfolio aufgenommen. Untergebracht in einem Gehäuse mit glatter, schwarzer Oberfläche ist das Hitachi XL Desktop Drive mit Kapazitäten von 3 TB (249,99 US-Dollar), 2 TB (169,99 US-Dollar) und 1 TB (99,99 Dollar) ab sofort erhältlich.
Die neue Hitachi Deskstar 5K3000 Familie ermöglicht einen geringen Energieverrauch sowie einen leiseren Betrieb und sind mit den Kapazitäten von 3 TB, 2 TB und 1,5 TB und mit einem 32 MB-Buffer ausgestattet. Die 1,5TB und 2TB Deskstar 5K3000 Laufwerke mit Coolspin-Technologie werden ab Dezember ausgeliefert. Die Auslieferung der 3TB Deskstar 5K3000 beginnt im nächsten Quartal.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.