Zusammen mit den neuen Mainboards der M4A89 Serie, die auf dem aktuellen AMD 890GX Chipsatz basieren, stellt Asus sein innovatives Core Unlocker Feature vor. Das von Asus entwickelte Core Unlocker Feature ermöglicht das Freischalten von deaktivierten CPU-Kernen. Ohne zusätzlichen Upgrades liefern Asus Mainboards mit dem Core Unlocker mehr Performance, da durch die Aktivierung von bis zu zwei zusätzlichen Kernen der AMD CPU die Leistung erhöht wird.
Die Core Unlocker Technologie schaltet die deaktivierten CPU Kerne und den CPU Cache der AMD Prozessoren frei. Mit Hilfe des Asus TurboV Controllers können die Kerne ohne weitere Einstellungen im BIOS aktiviert werden. Per Knopfdruck auf dem Mainboard oder durch einen Hotkey (Nummer Vier während des Hochfahrens gedrückt halten) können Anwender die Leistungsfähigkeit des Prozessors erhöhen. Sobald die Core Unlocker Funktion aktiviert ist, wird die CPU nach versteckten Kernen und Caches durchsucht und schaltet die funktionierenden Kerne für den Anwender frei.
Die neuen Mainboards der M4A89 Serie basieren auf dem AMD 890GX Chipsatz und unterstützen bereits die zukünftigen AMD Phenom II Prozessoren mit sechs Kernen. Sowohl das M4A89GTD PRO als auch das M4A89GTD PRO/USB3 der neuen Serie können mit bis zu vier Arbeitsspeichermodule maximal 16 GB DDR3 2000 (O.C.)/1333/1066 bestückt werden. Beide verfügen außerdem über zwei PCIe 2.0 x16 Slots, die aber im ATi CrossFireX Betrieb nur noch mit jeweils x8-Lanes angebunden sind. Zusätzlich ist noch ein PCIe 2.0 x4 Slot, ein PCIe 2.0 x1 Slot und zwei PCI Slots vorhanden. Zum Anschluss weiterer Peripheriegeräte stehen noch sechs Serial ATA 6Gb/s, ein Ultra DMA 100/66/33 und ein Power eSATA 3Gb/s Anschluss zur Verfügung. Das M4A89GTD PRO/USB3 verfügt neben 12x USB 2.0 Anschlüssen über zwei USB 3.0 Anschlüsse. Über 14x USB 2.0 Anschlüsse verfügt das M4A89GTD PRO.
Das M4A89GTD PRO ist derzeit für ca. 104 Euro lieferbar, das M4A89GTD PRO/USB3 geht für ca. 119 über den Ladentisch. (Quelle: Geizhals.at, Stand: 03/2010)
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.