Netgear präsentiert zwei neue Zubehörprodukte für das Heimkino. Das Wireless-N HD Home Theater Kit WNHDB3004 ist eine Lösung für drahtloses Streaming von Video- und Audiodateien in HD-Qualität (1080p) in jedes Zimmer. Die neue Streaming-Lösung soll störungsfrei und ohne jegliche Bildinstabilitäten HD-Inhalte im Heimnetzwerk verteilen. Der Universal WLAN Internet Adapter WNCE2001 für Heimkinokomponenten und Spielkonsolen ermöglicht hohe Datendurchsätze auf Basis von Wireless-N mit bis zu 300 MBit/s über den Ethernet-Anschluss von Unterhaltungselektronik, wie beispielsweise Internet-Fernseher, Spielkonsolen und Blu-Ray-Player.
Das Wireless-N HD Home Theater Kit besteht aus zwei Wireless-N HD Home Theater Adaptern WNHD3004, deren Einrichtung mittels "Plug&Play" erfolgt. Anwender stecken zunächst den ersten Adapter in den vorhandenen Router oder das Gateway und anschließend den zweiten Adapter in ein beliebiges Heimkino-Gerät, das über einen Ethernet-Anschluss verfügt. Das Kit bietet vorkonfigurierte Sicherheitseinstellungen, so dass ein einziger Tastendruck weitere Adapter sicher anbindet. Mehrere HD-Streams können mit 1080p aus dem Netzwerk, dem Internet oder den Inhalten eines IPTV Anbieters auf Heimkinogeräte übertragen werden. Gängige kompatible Geräte sind u.a. IPTV Settop Boxen, Xbox 360, PlayStation 3, Wii, Blu-ray-Player, Internet-fähige Fernseher, Apple TV und Digital Entertainer von Netgear.
Das Netgear Wireless-N HD Home Theater Kit unterstützt Point-to-Multipoint Video-Streaming sowie das Multicast Streaming Protokoll, das IPTV Anbieter voraussetzen. Daneben kombiniert das WNHDB3004 4x4 MIMO (Multiple-Input, Multiple-Output) Antennensignal-verarbeitung, Spektrumanalyse in Echtzeit und dynamisches digitales Beamforming mit dem leistungsstärksten IEEE 802.11a/n 5GHz WLAN Chipsatz. Der kompakte Universal WLAN Internet Adapter WNCE2001 wird alternativ über ein Stromkabel oder über USB mit Strom versorgt und unterstützt Internet-Fernseher, Spielkonsolen und Blu-Ray Player. Der Adapter ist eine günstige Lösung, die optimale Wireless-N-Performance ermöglichen soll und jegliche Geräte der Unterhaltungselektronik mit Ethernet-Anschluss in das Heimnetzwerk integriert. Die Anschaffung separater WLAN USB-Adapter für jedes einzelne Unterhaltungselektronikgerät soll so überflüssig werden. Der Universal WLAN Internet Adapter kann über den USB-Port mit Strom versorgt werden. Netgears Push "N" Connect Technologie ermöglicht eine Einrichtung ohne CD‚ die Anbindung erfolgt per "Plug&Play".
Der WNCE2001 wird ab Mai verfügbar sein, das WNHDB3004 wird im dritten Quartal 2010 auf den Markt kommen. Die Preise werden erst bei Markteinführung bekannt gegeben.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Möglicherweise haben Sie schon einmal ein Kraftwerk gesehen und fragen sich, wie es funktioniert. Es ist ein so kompaktes Gerät...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.