Dell erweitert sein Display-Portfolio um die beiden Modelle UltraSharp U2211H und UltraSharp U2311H. Die Geräte sind mit einem IPS-Panel (In-plane Switching) ausgestattet, das brillante Farbdarstellungen - auch bei seitlichem Blickwinkel des Betrachters - sicherstellen soll. Der Dell Monitor UltraSharp U2211H verfügt über ein 54,61 cm (21,5 Zoll) und der U2311H über ein 58,42 cm (23 Zoll) großes Display - jeweils mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Der Einsatz der IPS-Technologie garantiert eine hohe Farbbrillanz und Kontrastrate. Die Reaktionszeit der Displays liegt bei 8 ms.
Dell UltraSharp U2311H
Die neuen Displays bieten mehrere Energy-Smart-Features, mit denen die Energiekosten gering gehalten werden. Aktuelle Energieeffizienz-Standards wie ENERGY STAR 5.0 oder TCO Display 5.0 werden eingehalten. Darüber hinaus erfüllen die Geräte durch die EPEAT-Silver-Zertifizierung einige der höchsten Umweltstandards. Auch unter ergonomischen Gesichtspunkten sind die neuen Displays optimiert. Die Geräte können in der Höhe verstellt und je nach Anwenderwunsch geschwenkt und gedreht werden. Beide Displays verfügen über eine Pivot-Funktion, das heißt der Bildschirm kann um 90 Grad gedreht werden. Zur Schnittstellen-Ausstattung gehören DisplayPort, VGA, DVI-D (HDCP) und vier USB 2.0-Ports.
Die neuen Displays sind ab 279 Euro (U2211H) beziehungsweise ab 299 Euro (U2311H) verfügbar (jeweils zzgl. MwSt.).
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.