Die Gamer-Hardware-Schmiede Raptor Gaming Technology stellt heute das neueste Mitglied in der Familie der Gaming-Headsets vor. Das H3 ist ein Stereo-Headset der Oberklasse. Durch den hohen Tragekomfort in Kombination mit dem geringen Gewicht, Verarbeitungsqualität und einem „Noise-Cancelling-Mikrofon“ wird es auch höchsten Ansprüchen gerecht, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Neu dabei ist der „Enemy-Location-Mode“, welcher mit zahlreichen Profispielern im Raptor-Gaming-Labor in mehreren hundert Stunden Gaming-Sitzungen entwickelt wurde. Durch diesen Modus ist eine individuelle Gehörpunkteinstellung möglich. Dies geschieht durch separate Regler, die an jeder Hörmuschel angebracht sind. So kann nicht nur die Gesamtlautstärke an der Kabelfernbedienung angepasst werden, sondern separat auch noch einmal die Lautstärke je Hörmuschel und damit dem individuellen Hörvermögen des jeweiligen Spielers angepasst werden.
Das kompakte und vor allem leichte Design macht es zum idealen Begleiter gerade von mobilen PC-Spielern und macht auch lange Zocker-Einsätze nicht zur Qual. Zum Schutz des Headsets während des Transportes ist ein Headset-Bag im Lieferumfang enthalten. Das H3-Headset wird ab Juli 2010 zu einem UVP von 49,99 Euro im Handel verfügbar sein. Mit technischen Details hält man sich bislang noch zurück.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.