ZOTAC präsentiert mit der GeForce GTX 580 AMP2! Edition eine veredelte Variante der GeForce GTX 580. Die AMP²! verfügt über einen 815 MHz Kern-, 1630 MHz Shader- sowie 4100 MHz Speichertakt. Zusammen mit dem 3.072 MB großen GDDR5 Speicher, der über 384 Bit verbunden ist, soll die GTX 580 AMP²! hohe Frameraten bei Auflösungen von bis zu 2560x1600 bieten und für eine gute Grafikleistung in den neuesten Microsoft DirectX 11 Spielen und Anwendungen sorgen. Die ZOTAC GeForce GTX 580 AMP²! mit 512 Prozessorkerne verfügt über zwei Dual-Link DVI-I und einen mini-HDMI Anschluss.
Zotac GeForce GTX 580 AMP2! Edition
Das Kühlsystem besteht aus einem Kühlkörper aus einer Kupferbasis, die die Aluminiumkühlrippen über eine Heatpipe verbindet. Ein Gespann von zwei orangenen 92 mm Lüftern soll für einen optimalen Luftstrom sorgen. Um sich von der Performance der neuen ZOTAC GeForce GTX 580 AMP²! zu überzeugen, liegt der neuen Grafikkarte ein Download-Gutschein für eine Vollversion des neuesten Titels der Ubisoft Spielserie Assassin’s Creed: Brotherhood bei.
Ein genauer Preis sowie Erscheinungstermin wurde noch nicht bekannt gegeben. Wie bei allen seinen Grafikkarten garantiert ZOTAC dem Nutzer mit der bis zu 5-jährigen Produktgewährleistung eine lange Lebensdauer.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Konzept des „digitale Nomaden“, ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet hat. Diese Gelegenheit im...
ASUS Republic of Gamers (ROG) verkündet die Verfügbarkeit der vollmodularen Strix Gold Aura Edition Netzteile, die die neueste ATX 3.0...
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.