Mit dem Neuzugang PA238Q erweitert ASUS sein Portfolio für den professionellen Monitor Bereich um ein Gerät im 23 Zoll Format. Dank IPS Panel punktet der High-End Monitor mit einem Blickwinkel von 178 Grad, der auf horizontaler sowie auf vertikaler Ebene Farbverschiebungen verringert und für ein gestochen scharfes Bild aus jedem Blickwinkel sorgen soll. Eine gute Bildwiedergabe garantieren die Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten, ein hohes Kontrastverhältnis von 50.000:1 (ASCR) und eine max. Helligkeit von 250 cd/m². ASUS stattet den PA238Q mit fünf USB 2.0 Schnittstellen aus. Über einen HDMI 1.3 Port kann der Nutzer den Monitor mit externen Geräten wie einem Blu-ray Player, einem PC oder einem TV-Gerät verbinden.
Der Anwender kann den Monitor individuell auf seine Bedürfnisse anpassen und das nicht nur hinsichtlich der Höhe, denn der ASUS PA238Q lässt sich außerdem nach vorne und nach hinten neigen sowie um jeweils 60 Grad horizontal schwenken. Zudem ist der Bildschirm um bis zu 90 Grad drehbar (Pivot-Funktion). Um das Arbeiten zu erleichtern, kann ein Rahmen oder Gitternetz auf dem Bildschirm eingeblendet werden. Über die PIP- (Picture-in-Picture) Funktion lassen sich Bilder, die aus zwei unterschiedlichen Signalquellen stammen, gleichzeitig darstellen.
Spezifikationen ASUS PA238Q
Der ASUS PA238Q Monitor ist ab Mitte August für 359 Euro erhältlich.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.