NEWS / ASUS: Republic of Gamers Mainboard Rampage IV Formula

12.12.2011 06:30 Uhr    Kommentare

Bereits vor ein paar Tagen hatten wir vom neuen Rampage-Mainboard von ASUS berichtet. Wir haben nun die wichtigsten Informationen zum neuen LGA2011-Board für Sie noch einmal zusammengetragen.

ASUS präsentiert mit dem Rampage IV Formula sein aktuelles Gaming-Mainboard basierend auf dem Sockel LGA2011 und dem neuen Intel X79 Express Chipsatz. Speziell an die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten, bietet das Rampage IV Formula eine exklusive Audio- und LAN-Lösung an – die SupremeFX III und Intel Gigabit LAN mit GameFirst Technologie. Zudem wird 4-Way Nvidia SLI und AMD CrossFireX unterstützt, um maximale Grafikperformance zu gewährleisten. Als besonderer Bonus ist das Rampage IV Formula auch in einer Special Edition mit dem aktuellen Spielehit Battlefield 3 von EA Games erhältlich.

Die brandneue SupremeFX III Audio Engine des Rampage IV Formula befeuert Boxen und Headsets mit HD Surround-Sound über acht Kanäle. Der besonders leistungsstarker 1500uF Kondensator soll auch bei Spielszenen eine klare und unverzerrte Soundkulisse sichern. Durch das spezielle Platinen-Design, einen EMV-Schirm und die erweiterte SupremeFX Shielding Technologie, wird das analoge Audiosignal vor potenziellen Störungen abgeschirmt und soll so einen klaren und lebendigen Klang erreichen. Zusammen mit den vergoldeten 3,5 mm Buchsen erreicht die SupremeFX III ein Signal/Rausch-Verhältnis von 110db und damit ein nahezu unverfälschtes Klangbild. Unterstützt werden Audiostandards wie EAX Advanced HD 5.0, Creative ALchemy und THX TruStudio PRO, um ein großartiges Klangerlebnis in Spielen, Filmen und Musik zu bieten. Zusammen mit der mitgelieferten Sound Blaster X-Fi MB2 Suite stellt damit die SupremeFX III die perfekte Wahl für ambitionierte Gamer dar.

Mit 4-Way Nvidia SLI und AMD CrossFireX bestehen auch für zukünftige Spiele genügend Aufrüstmöglichkeiten. Damit in Online-Games die Performance stimmt, ist das Rampage IV Formula mit einem Intel Gigabit LAN ausgestattet, der durch die ROG GameFirst Technologie optimiert ist. Diese stellt sicher, dass die Spieledaten im Netzwerkverkehr priorisiert werden, auch wenn gleichzeitig Downloads im Hintergrund weiterlaufen.

Das Rampage IV Formula holt mit automatischen Overclocking-Funktionen und umfangreichen manuellen Tuningmöglichkeiten das Maximum aus dem System heraus. Mit dem innovativen XSocket können bereits vorhandene Kühler für den Sockel 1366 weiterhin genutzt werden. Für alle, die die Gaming-Features des Rampage IV Formula direkt ausprobieren wollen, bietet ASUS ein Bundle mit dem aktuellen Verkaufsschlager Battlefield 3 an.

Model Rampage IV Formula
Chipsatz Intel X79 Express Chipsatz
Prozessor Zweite Generation der Intel Core i7 Prozessor Familie für den Sockel LGA 2011 mit Unterstützung der Intel Turbo Boost 2.0 Technologie
Speicher Quad-Channel. DDR3 4x DIMM, max. 32GB, DDR3-2400(OC) /2133(OC) / 1866 / 1600 / 1333 / 1066MHz
PCIe Slots 4 x (rot, unterstützt x16; x16/x16; x16/x8/x16 und x16/x8/x8/x8) 2x PCIe 2.0 x1 Slots
Multi-GPU 4-Way SLI/AMD CrossFireX (4Way-SLI Brücke muss separat erworben werden)
LAN 1 x Intel Gigabit LAN
USB 6 x USB 3.0 (4 am Frontpanel) 12 x USB 2.0 (6 am Backpanel, 1x reserviert für ROG Connect)

Die empfohlenen Verkaufspreise für die beiden Modelle betragen in Deutschland und Österreich für das Rampage IV Formula mit Battlefield 3 339 Euro und nur für das Rampage IV Formula 329 Euro. Beide Modelle sind innerhalb der nächsten Tage verfügbar. Voraussichtlich Mitte bis Ende Dezember folgt das Rampage IV GENE.

Quelle: Asus PR – 05.12.2011, Autor: Alexander Knogl
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.