Mit dem neuen Acer Aspire One 522 erweitert Acer sein Netbook-Portfolio um ein neues 10,1 Zoll-Modell mit AMD-Technologie. Aufbauend auf die AMD-Netbook-Serie Acer Aspire One 521, welche im 10,1 Zoll Netbook-Segment bereits gute Leistung und HD-Kompatibilität gezeigt hat, führt Acer nun eine Netbook-Serie auf Basis der AMD Fusion-Prozessoren ein.
Mit einer 1,0 GHz AMD Fusion Accelerated Processing Unit (APU) AMD C-50 ausgestattet, verfügt das Acer Aspire One 522 noch über 1 GB DDR3 Arbeitsspeicher und einer 160 bzw. 250 GB SATA Festplatte je nach Ausstattung. Die integrierte AMD Radeon HD 6250 Grafik unterstützt die aktuellen Grafikstandards inklusive Microsoft DirectX 11, 1.080p Video Output über HDMI, Echtzeit-Bildverarbeitung mit automatischer Farb-, Kontrast- und Schärferegulierung. Über den HDMI-Port können die Modelle mit einem einzigen Kabel an externe Anzeigegeräte, wie beispielsweise HDTV-Geräte oder Projektoren, angeschlossen werden, um digitale HD-Videoinhalte in 1.080p-Auflösung zu erleben.
Das neue Acer Aspire One 522 ist mit einem 25,6 cm (10,1 Zoll) High Brightness LED Backlight LCD Display mit einer WXGA-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln ausgestattet. Für den Zugriff auf verfügbare Wireless Netzwerke hält die neue Netbook-Serie ein Wi-Fi Netzwerkmodul bereit. Gigabit Ethernet und, je nach Modell, Bluetooth 3.0 komplettieren die Ausstattung. Mit der Acer CrystalEye-Webcam und dem integrierten digitalen Mikrofon kann der User jederzeit über Live-Chats oder Videokonferenzen mit seinen Freunden in Kontakt bleiben. Mit seinem kompakten Formfaktor, der in etwa den Abmessungen einer DIN A5-Seite entspricht und einem Gewicht von 1,3 Kilogramm verfügt der Acer Aspire One 522 über einen 6 Zellen / 4400 mAh Akku mit einer Laufzeit von bis zu 8 Stunden.
Das neue Acer Aspire One 522 soll demnächst zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis ab 329 Euro im Handel erhältlich sein.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.