Prestigio, Hersteller von Digital Home und Digital Office-Produkten, hat seine Reihe mobiler Geräte um die neue Android Tablet-PC Familie Prestigio MultiPad erweitert. Das erste Produkt aus dieser Reihe, das im deutschsprachigen Raum angeboten wird, ist das Prestigio MultiPad PMP3084B. Adressaten sind alle mobilen Anwender, die ein MultiPad mit großem Display (21,3 cm, 800 x 600 Pixel) und Touch-Screen-Funktionalität sowie uneingeschränkten Zugriff auf Web und E-Mails als ständigen Begleiter suchen. Um sofort nach dem Auspacken die ganze Unterhaltungs-Vielfalt zu erleben, sind bereits viele Apps vorinstalliert. Ein 4-Wege G-Sensor ist für die Rotation des Bildschirminhalts zuständig. Hardwareseitig basiert das Gerät auf einer ARM11 700 MHz CPU und Android-Betriebssystem.
Prestigio MultiPad
Das sehr flache Gerät hat die Maße 161 x 213 x 11 (L x B x H in mm) und ist mit einem Gewicht von 490 g leicht genug Reisebegleiter zu sein und überzeugt mit ca. 10 Stunden Lauffähigkeit. Außerdem unterstützt das 4:3 Bildschirm-Format die eBook-Reader Funktionalität und sorgt für Lesefreundlichkeit. Ausgeliefert wird das MultiPad mit 256 MB internem Speicher und 4 GB Flash Memory – per Erweiterungs-Slot mit SD Karten bis auf maximal 16 GB ausbaubar. Der empfohlene Endkundenpreis des Prestigio MultiPad PMP3084B beträgt 169 Euro. Zum Lieferumfang gehören eine Tasche, USB-Kabel, Power-Adapter sowie Bedienungsanleitung und Garantiekarte. Prestigio gewährt auf alle Produkte eine Garantie von 2 Jahren.
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.