Prestigio, Hersteller von Digital Home und Digital Office-Produkten, hat seine Reihe mobiler Geräte um die neue Android Tablet-PC Familie Prestigio MultiPad erweitert. Das erste Produkt aus dieser Reihe, das im deutschsprachigen Raum angeboten wird, ist das Prestigio MultiPad PMP3084B. Adressaten sind alle mobilen Anwender, die ein MultiPad mit großem Display (21,3 cm, 800 x 600 Pixel) und Touch-Screen-Funktionalität sowie uneingeschränkten Zugriff auf Web und E-Mails als ständigen Begleiter suchen. Um sofort nach dem Auspacken die ganze Unterhaltungs-Vielfalt zu erleben, sind bereits viele Apps vorinstalliert. Ein 4-Wege G-Sensor ist für die Rotation des Bildschirminhalts zuständig. Hardwareseitig basiert das Gerät auf einer ARM11 700 MHz CPU und Android-Betriebssystem.
Prestigio MultiPad
Das sehr flache Gerät hat die Maße 161 x 213 x 11 (L x B x H in mm) und ist mit einem Gewicht von 490 g leicht genug Reisebegleiter zu sein und überzeugt mit ca. 10 Stunden Lauffähigkeit. Außerdem unterstützt das 4:3 Bildschirm-Format die eBook-Reader Funktionalität und sorgt für Lesefreundlichkeit. Ausgeliefert wird das MultiPad mit 256 MB internem Speicher und 4 GB Flash Memory – per Erweiterungs-Slot mit SD Karten bis auf maximal 16 GB ausbaubar. Der empfohlene Endkundenpreis des Prestigio MultiPad PMP3084B beträgt 169 Euro. Zum Lieferumfang gehören eine Tasche, USB-Kabel, Power-Adapter sowie Bedienungsanleitung und Garantiekarte. Prestigio gewährt auf alle Produkte eine Garantie von 2 Jahren.
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.