NEWS / TV-Karte meets Grafikkarte: Sapphire HD 5570 XtendTV
14.02.2011 07:00 Uhr    0 Kommentare

Grafikkartenanbieter Sapphire hat eine neue, revolutionäre TV-Karte auf den Markt gebracht: Sapphire HD 5570 XtendTV. Es handelt sich hierbei um eine PCI-Express Karte mit 1 GB GDDR5 Speicher, HDMI-, DVI- und DVB-T-Anschlüssen sowie einem programmierbaren TV-Tuner. Mit diesem lassen sich über ein Standard-Antennensignal alle frei verfügbaren TV- und Radioprogramme empfangen/dekodieren (DVB-T). Wie bei einem normalen TV-Empfänger, kann der Benutzer damit auf dem Host-PC via Media Center Programme frei nach Belieben aufnehmen, speichern und wiedergeben.

Mit Hilfe der FlexiStream Software lässt sich der PC als Streaming-Server nutzen, Benutzer können so ihre Lieblingsprogramme über den XtendTV Client von überall her und jederzeit auf einem beliebigen Laptop/PC ansehen. Die Sapphire XtendTV-Lösung, die auf der FlexiTV- bzw. FlexiStream-Technologie aufsetzt, nutzt das Accelerated Parallel Processing (Stream Processing) des HD 5570 Onboard-Grafikchips zur Dekodierung der TV-Signale bzw. Stream-Komprimierung für die Anzeige über das Internet. Mit Hilfe von Sapphire Xtend TV zeigen Sie Ihre Programme per Internet-Streaming über Ihren eigenen PC an - Ihr Fernsehvergnügen wird weder durch Signalverschlüsselung noch durch fehlende Lizenzen getrübt.

Die HD 5570 gehört zur HD 5000 Serie, die vom zertifizierten Catalyst DirectX 11 WHQL Grafiktreiber unterstützt wird. Diese Hardware-Generation bietet Unterstützung für alle wichtigen Microsoft DirectX 11 Funktionen inklusive DirectCompute 11 Anweisungen, Hardware-Tesselierung und Multi-Thread-Kommunikation mit System-CPUs. Ebenfalls enthalten ist APP (Accelerated Parallel Processing)-Support, mit dem sich bestimmte Anwendungen wie Video-Transcoding und Rendering-Aufgaben durch Ausführen von Anweisungen über die GPU- und nicht die CPU-Architektur beschleunigen lassen. Der Kerntakt der Sapphire HD 5570 XtendTV beträgt 650 MHz, der Speichertakt 900 MHz.

Alle Modelle der Sapphire HD 5570 Serie sind für Media-Anwendungen hervorragend geeignet, denn sie verfügen über einen integrierten Hardware-UVD (Unified Video Decoder), der die CPU-Last deutlich verringern soll und ein reibungsloses Decodieren von Blu-ray- und HD-DVD-Inhalten sowohl für die Codecs VC-1 und H.264 als auch MPEG-Dateien ermöglicht. Der angesprochene UVD wurde für die HD 5000 Serie weiterentwickelt und kann jetzt zwei 1080p HD-Video-Streams gleichzeitig dekodieren und HD-Video im Windows Aero-Modus in höchster Qualität anzeigen. Ebenfalls unterstützt werden HDMI 1.3a mit Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio.

Die Sapphire HD 5570 XtendTV full retail inklusive Fernbedienung ist bereits ab ca. 99 Euro gelistet, die lite retail Version ohne Fernbedienung für 87 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 02/2011).

Quelle: Sapphire - 08.02.2011, Autor: Alexander Knogl
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.