Nach der erfolgreichen Markteinführung der GeForce GTX 580 und GTX 570 Ende letzten Jahres stellt Nvidia jetzt die neue GeForce GTX 560 Ti (Codename: GF114) vor. Die neue 40 nm GPU ist ebenfalls speziell für Gamer und DX11-Spiele entwickelt worden, so der Hersteller. Mit der GeForce GTX 560 Ti rundet man das GPU-Angebot mit Fermi-Architektur für den Consumer-Markt weiter ab. Mit einem Standard-Grafiktakt von 822 MHz, acht Tessellation-Engines und 384 CUDA-Kernen mit einer Frequenz von 1.645 MHz, ist sie bestens gerüstet für die nächste Generation an DX11-Spielen. Als Speicher nutzt die GTX 560 Ti insgesamt 1 GB GDDR5-Speicher, der mit einer Frequenz von 2.004 MHz betrieben und über ein 256 Bit breites Interface an den Chip angebunden wird.
Mit Unterstützung von 3D Vision und Surround bietet die GeForce GTX 560 Ti auch die Grafikpower, die bei stereoskopischen 3D-Darstellungen von Spielen und HD-Blu-ray-Filmen auf bis zu drei Bildschirmen erforderlich sind. Auch die -SLI-Technologie wird unterstützt. Dies ermöglicht eine weitere Steigerung der Gaming-Performance durch den zusätzlichen Einsatz einer zweiten GTX 560 Ti im PC. Für den Anschluss von Monitoren stehen zwei Dual-Link-DVI-Anschlüsse und ein Mini-HDMI zur Verfügung.
Die GeForce GTX 560 Ti ist ab sofort unter anderem erhältlich bei ASL, ASUS, Colorful, ECS, EVGA, Gainward, Galaxy, Gigabyte, Innovision 3D, Jetway, Leadtek, MSI, Palit, Point of View, PNY, Sparkle oder Zotac. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 239 Euro.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.