Als einer der ersten Tablet-PCs mit Original Windows 7 Home Premium 32 Bit als Betriebssystem bietet das MSI WindPad die Möglichkeit, vorhandene Windows-Tools und gewohnte Programme auch auf dem WindPad weiterhin einsetzen zu können. Mit der integrierten MSI Wind Touch Pack Software soll darüber hinaus intuitives und grenzenloses Arbeiten ermöglicht werden.
Das MSI WindPad wartet mit energiesparendem Intel Atom Prozessor Z530, 2 GB DDR2 Arbeitsspeicher, einer 32 GB SSD-Festplatte und einem Lithium-Ionen 2-Zellen-Akku für lange Akkulaufzeiten auf. Integriertes Bluetooth 2.0 und WLAN 802.11 a/b/g/n sowie USB und Mini-HDMI sorgen für eine gute Konnektivität. Das griffig kompakte Gerät bietet ein Multi-Touch-Display im 10 Zoll Format mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixel. Der integrierte G-Sensor richtet den Bildschirminhalt je nach Orientierungen automatisch aus, der ALS-Lichtsensor trägt dazu bei, dass die Helligkeit automatisch angepasst wird. Mit zwei Webcams, eine auf der Vorderseite für Videotelefonie und eine auf der Rückseite für die Aufnahmen von Fotos und Videos, ist das WindPad zudem ausgestattet.
Das 800 Gramm schwere WindPad 100W-232 mit einer Abmessung von 274 (B) x 173 (T) x 18,5 (H) mm wird ab Ende Januar im Handel verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 599 Euro inklusive 2 Jahren Garantie mit praktischem Vor-Ort-Abhol- und Bring-Service. Zur Jahresmitte ist das WindPad 100A mit Android 3.0 als Betriebssystemplattform geplant.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.