NEWS / Apple: Lion am ersten Tag eine Millionen mal heruntergeladen
24.07.2011 11:45 Uhr    0 Kommentare

Apple hat bekanntgegeben, dass innerhalb eines Tages mehr als eine Millionen Anwender Mac OS X Lion, die achte große Version des Betriebssystems, gekauft und heruntergeladen haben. Verfügbar im Mac App Store für 23,99 Euro, kaufen die Anwender Lion schneller als jedes andere Betriebssystem in der Geschichte von Apple.

Lion stellt über 250 neue Funktionen bereit, inklusive Multi-Touch-Gesten; systemweiter Unterstützung für Vollbild-Apps; Mission Control, eine innovative neue Ansicht von allem was auf dem Mac läuft; den Mac App Store, den besten Ort um Software zu finden und auszuprobieren; Launchpad, ein neues Zuhause für alle Apps; und eine komplett überarbeitete Mail App. Der Mac App Store ist direkt in Lion integriert und für Snow Leopard-Anwender durch Software Update als Teil von Mac OS X 10.6.8 verfügbar.

Quelle: Apple PR – 21.07.2011, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.