Mit dem neuen ASUS U46SV-WX036V Notebook im 14 Zoll-Format können der Sommer und lange Computing-Sessions unterwegs kommen! Das neue Modell beweist, dass sich ein kraftvolles Innenleben und eine schlanke Bauweise nicht ausschließen: Das Notebook findet in jeder Handtasche Platz und meistert mit dem Intel Core i5 Prozessor der zweiten Generation und einem großen Arbeits- und Festplattenspeicher auch anspruchsvolle Rechenaufgaben mit Leichtigkeit, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Das Notebook richtet sich an mobile Anwender, die ein schickes und vor allem handliches Modell mit einer langen Akkulaufzeit suchen, dabei aber keine Abstriche in Sachen Leistung machen möchten.
ASUS U46 Notebook
Das ASUS U46SV-WX036V Notebook bringt trotz seiner geringen Abmessungen von 333 x 245 x 28 mm alles mit, was ein mobiler Rechner braucht. Der Core i5-2410M Prozessor mit 2,30 GHz inklusive Intel Turbo-Boost 2.0 bis zu 2,90 GHz und ein 4 GB großer DDR3 Arbeitsspeicher sorgen für eine rasante Rechenleistung. Unterstützt wird die Innenausstattung vom Intel HM65 Chipsatz inklusive integrierter Intel HD3000 Grafik und der kraftvollen GeForce GT540M mit 1 GB Speicher. Die Optimus-Technologie garantiert hierbei den reibungslosen Wechsel zwischen integrierter und dedizierter Grafik ohne Zutun des Nutzers, der dadurch stets die tatsächlich benötigte Grafikleistung erhält. So arbeitet das Notebook energieeffizient und ermöglicht Akkulaufzeiten von bis zu zehn Stunden. Zusätzlich kann der 14-Zöller als Ladestation für mobile Endgeräte via USB und sogar via i-Device Schnittstelle für Apple-Geräte verwendet werden – natürlich auch im abgeschalteten Zustand.
Das ASUS U46SV-WX036V ist ab August im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 849 Euro.
Spezifikationen ASUS U46SV-WX036V
Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.