NEWS / Ab 11. März erhältlich: Apple stellt iOS 4.3 vor
04.03.2011 00:15 Uhr    0 Kommentare

Apple hat bereits gestern iOS 4.3 vorgestellt, die neueste Version des Betriebssystems für mobile Apple-Geräte. Die neuen Funktionen in iOS 4.3 umfassen eine schnellere Safari Performance mit der Nitro JavaScript Engine für das mobile Surfen; iTunes Home Sharing; Verbesserungen von AirPlay; die Wahl den seitlichen Schalter des iPad zur Sperrung der Rotation oder zum Stummschalten des Tons zu nutzen; und Personal Hotspot, um die Datenverbindung des iPhone 4 über WLAN zu teilen.

Die Nitro JavaScript Engine, der Apple den Weg auf dem Desktop bereitet hat, ist nun in Webkit integriert, einer Kerntechnologie von Safari. Durch Nutzung von "Just-in-Time"-Kompilierung wird die Leistung der JavaScript-Ausführung mehr als verdoppelt. Mit der Nitro JavaScript Engine bietet Safari eine noch bessere Erfahrung des mobilen Websurfens, indem es täglich besuchte, komplexe Webseiten noch schneller aufbaut.

Das neue iTunes Home Sharing ermöglicht es Anwendern von iOS 4.3 Musik, Filme und TV-Sendungen aus der iTunes Mediathek auf dem Mac oder PC über ein lokales WLAN-Netzwerk auf einem iPad, iPhone oder iPod touch abzuspielen. Mit einer einfachen Berührung kann man alle Medien der eigenen iTunes Mediathek genießen, egal wo man sich gerade im Haus befindet. Beispielsweise kann ein Film vom Mac in einem Raum auf das iPad in einem anderen Raum gestreamt werden oder ein iTunes Mix aus Büro oder Küche auf einen iPod touch übertragen werden. Mit Home Sharing auf dem iPad, iPhone oder iPod touch hat man die gesamte iTunes Mediathek zur Hand, wo auch immer man sich gerade in seinem Zuhause befindet.

iOS 4.3 beinhaltet Verbesserungen in AirPlay, die Wireless-Technologie, die es Nutzern erlaubt Musik, Filme und Fotos zu Apple TV zu streamen. Mit iOS 4.3 können zusätzliche Inhalte wie Videos von Drittanbieter-Apps und Websites, Videos aus der Fotos App und Vorschauen aus der iTunes App auf den TV gestreamt werden. AirPlay erlaubt es außerdem Fotos auf dem TV-Bildschirm zum Leben zu erwecken, in dem man eine der Slideshows verwendet oder ein Video mit iPad 2, iPhone oder iPod touch aufnimmt und dieses direkt von der Fotos App zu Apple TV streamt.

Mit der neuen Personal Hotspot-Funktion in iOS 4.3 lässt sich WLAN überall dorthin mitnehmen, wo man sich gerade befindet, da es erlaubt, die Datennetzverbindung eines iPhone 4 mit bis zu fünf Geräten in Kombination von bis zu drei WLAN-, drei Bluetooth- und einem USB-Gerät zu teilen. Sich mit einem Personal Hotspot zu verbinden ist einfach und sobald die Funktion aktiviert ist, erscheint ein Statusbalken, der anzeigt wie viele Geräte aktuell verbunden sind. Jede Verbindung ist passwortgeschützt und im Falle der Inaktivität schaltet sich Personal Hotspot von selbst ab, um Batterie zu sparen.

iOS 4.3 steht für iPad, iPhone und iPod touch ab Freitag, 11. März als kostenloses Software Update bereit. iOS 4.3 ist mit iPad, iPad 2, iPhone 3GS, iPhone 4 (GSM Modell), sowie dem iPod touch der dritten und vierten Generation kompatibel.

Quelle: Apple PR - 03.03.2011, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.