Buffalo Technology macht in sämtlichen Haushalten Schluss mit Kabelsalat und stellt auch für den Transport unterwegs am DVD-Brenner DVSM-PC58U2V eine Kabelmanagement-Lösung vor. Platzsparend und leicht für den Transport wird das Gerätekabel einfach in die dafür vorgesehene Aussparung versenkt und schon braucht man beim nächsten Einsatz nicht lange suchen, wo man es hingelegt hat.
Der neue portable Brenner von Buffalo lässt sich einfach via USB 2.0 an einen PC, Note- oder Netbook anschließen. Die Nutzung über nur einen USB-Port ist dabei in der Regel ausreichend. Der große Vorteil: Das 340 Gramm leichte Gerät mit einer maximalen Transferrate von 480 Mbps kann über einen zweiten USB-Port (Boost) angeschlossen werden, falls die Stromversorgung über den Haupt-USB Port, welcher für die Datenübertragung zuständig ist, nicht ausreicht. Der neue Brenner kann zudem nicht nur über den klassischen USB-Port, sondern auch über einen handelsüblichen 5V AC-Adapter mit Strom versorgt werden, ein entsprechender Anschluss ist geräteseitig vorhanden.
Ein Softwarepaket von CyberLink, mit dem sich Filme und DVDs wiedergeben und einfach Backups erstellen lassen, liegt dem Paket ebenfalls bei. Das mitgelieferte Brennprogramm InstantBurn bietet umfangreiche Möglichkeiten bei HD-Support Videobearbeitung und -konvertierung. Mit PowerBackup können schnell Sicherungen der wichtigsten Daten auf einen blauen Rohling gebrannt werden. Die Brenngeschwindigkeiten betragen für DVD-R/+R bis zu 8x, 6x für DVD-R/+R DL und DVD-RW, 5x für DVD-RAM und bis zu 24x für CD-R/RW. Der neue mobile Brenner ist ab April für einen UVP von ca. 60 Euro im Handel erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.