NEWS / CeBIT 2011: Corsair kündigt Flash Voyager USB 3.0 an

04.03.2011 00:45 Uhr    Kommentare

Corsair kündigt die USB 3.0-Reihe der Flash Voyager Flashlaufwerke an. Die neuen Flash Voyager USB 3.0-Modelle erweitern die Flash Voyager-Reihe durch SuperSpeed USB-3.0-Leistung und weisen dabei das bewährte robuste Gummigehäuse auf, das die Produktreihe Flash Voyager bei Verbrauchern, die schnellen, zuverlässigen und tragbaren Speicher wünschen, so beliebt macht. Alle Flash Voyager USB-3.0-Modelle sind stoßfest, wasserabweisend, abwärtskompatibel mit USB 2.0/USB 1.1 und mit den meisten Betriebssystemen problemlos Plug & Play-fähig.

USB-Flashlaufwerke der Reihe Flash Voyager USB 3.0 sind ab April weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich und kosten (in den USA) 19,99 US-Dollar in der 8-GB-Version, 29,99 US-Dollar in der 16-GB-Version und 69,99 US-Dollar in der 32-GB-Version (jeweils UVP).

Quelle: Corsair PR - 01.03.2011, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.