Intel stellte zu Beginn des Jahres im Rahmen einer Pressekonferenz auf der CES die zweite Generation seiner erfolgreichen Core-Prozessorfamilie (Codename: Sandy Bridge) offiziell vor. Die neuen CPUs bieten dank integrierter Grafik und erweiterter Grafikfunktionen ein völlig neues visuelles Erlebnis, so der Chipgigant in seiner damaligen Pressemitteilung. Zu den Neuerungen zählen unter anderem Technologien wie Intel Insider, Intel Quick-Sync Video und eine neue Version von Intel Wireless Display (WiDi), das man schon im vergangenen Jahr bestaunen durfte.
Die neuen 32 nm Core-Prozessoren kombinieren dabei als erste Mikroarchitektur Grafik und Mikroprozessor auf einem einzigen Chip, wohingegen die Vorgängerversionen (Codename: Clarkdale) noch auf einem so genannten Multi-Chip-Package basierten. Die neuen Intel Core-Prozessoren enthalten auch die Turbo-Boost-2.0-Technik. Zu den weiteren Funktionen auf den Chips, die mit der zweiten Generation der High-K Metal Gate Transistoren von Intel hergestellt werden, zählen Intel Advanced Vector Extensions (AVX), Intel InTru 3-D und Intel Clear Video Technologie HD. InTru 3-D bringt stereoskopisches 3D über HDMI 1.4 auf 3D-fähige HDTV-Geräte oder Monitore.
Passend zu den zahlreichen neuen Prozessoren hält man außerdem zwei passende Chipsätze (P67 und H67) bereit und mit Z68 ist schon der nächste im Anflug. Wir haben uns die beiden Prozessor-Modelle Core i5-2500K und Core i7-2600K in einem Praxistest genau angesehen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.