Mit der GeForce GTX 590 hat Nvidia eine neue Dual-GPU-Grafikkarte auf den Markt gebracht und holt damit zum Schlag gegen AMDs Radeon HD 6990 aus. Angetrieben von zwei 40 nm Fermi-GPUs (GF110) ist die GTX 590 für Enthusiasten und Gamer gemacht, die sich den besten Gaming-PC überhaupt zusammenstellen wollen. Insgesamt 1024 CUDA-Kerne (512 je GPU, entspricht einer GTX 580), 3 GB GDDR5-Speicher, sechs Milliarden Transistoren und 2200 einzelne, auf eine 28 cm große Karte gepackte Komponenten bringt die GTX 590.
Nvidia GeForce GTX 590
Die Frequenz liegen bei 607 (Chip), 1.215 (Shader) bzw. 1.707 MHz (Speicher) und sind damit deutlich niedriger als bei einer GeForce GTX 570 oder GTX 580, nichtzuletzt um die Kühlung einer derartigen Grafikkarte überhaupt erst möglich zu machen. Immerhin liegt die typische Leistungsaufnahme bei etwa 365 Watt und bewegt sich damit in Regionen einer Radeon HD 6990, die ohne Aktivierung der OC-Funktion bereits 375 Watt aus dem PC-Netzteil bezieht. Wie beim AMD-Pendant, benötigte auch die GTX 590 zwei 8-Pin-PCIe-Stromanschlüsse zur Versorgung der Karte.
Nvidia GeForce GTX 590
Dank der vier Videoausgänge (DisplayPort + 3x DVI) können Anwender vier unabhängige Displays ansteuern. Wahlweise lassen sich die Games auch auf drei 3D-Monitoren gleichzeitig anzeigen, mit einer maximalen Auflösung von 5.760 x 1.080 Pixeln. So wird das stereoskopische Spielerlebnis mit 3D Vision Surround intensiv und lebensnah. Zu einem Straßenpreis ab 639 Euro ist die GTX 590 ab sofort von Partnern wie ASUS, EVGA, Gainward, Gigabyte, Inno3D, MSI, POV, Palit und ZOTAC erhältlich.
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.