NEWS / OCZ stellt Agility 3 und Solid 3 SATA3-SSDs vor

16.05.2011 06:30 Uhr    Kommentare

Mit der Agility 3 und Solid 3 Serie erweitert OCZ sein Portfolio im Bereich Solid State Drives mit einem SF-2200 Controller und SATA 6 Gb/s Unterstützung. Gefertigt wurden die verbauten MLC-Speicherchips in 25 nm. Die Leistungsdaten der neuen Agility 3 und Solid 3 Serie gliedern sich wie folgt auf:


Modell Max. Read Max Write Random Write 4 KB
Solid 3 500 MB/s 450 MB/s 20.000 IOPS
Agility 3 60 GB 525 MB/s 475 MB/s 50,000 IOPS
Agility 3 120 GB 525 MB/s 500 MB/s 50,000 IOPS
Agility 3 240 GB 525 MB/s 500 MB/s 45,000 IOPS

OCZ gibt eine dreijährige Garantie und eine MTBF (Mean Time Between Failures) von 2 Millionen Stunden an. Die Solid 3 mit 60 GB ist für 109 Euro, die 120 GB Version mit 199 Euro gelistet. Die Agility 3 60 GB soll für 121 Euro, die Agility 3 120 GB für 209 Euro und die Agility 3 mit 240 GB für 399 Euro über den Ladentsich gehen (Quelle: Geizhals.at, Stand: 05/2011).

Quelle: OCZ - 10.05.2011, Autor: Alexander Knogl

#MLC  #OCZ  #SATA 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.