Samsung 830 Series SSD 128GB
"Samsung konnte vor ziemlich genau einem Jahr mit der 470 Serie eine respektable SSD für den Konsumer Bereich präsentieren, die sich im Nachhinein als ein sehr zuverlässiges Gerät erwies. Da man dies beileibe nicht von allen derzeit erhältlichen neuen SSDs behaupten kann, waren wir und sicherlich auch viele Anwender daheim sehr gespannt auf das neue Produkt: die 830 SSD Serie. Diese Solid State Disk ist jetzt erhältlich und wir haben es uns nicht nehmen lassen, ein entsprechendes Exemplar bei einem Händler unserer Wahl zu kaufen, damit auf diesem Weg gleich geklärt werden kann, was beim Händler tatsächlich im Regal liegt. Samsung hat für diese Serie den ARM Prozessor des Samsung CMX Controllers um einen zusätzlichen Kern (jetzt 3 Kerne) erweitert und setzt bei den Flash Chips auf Toggle-Mode-NAND 1.0 in 27nm Fertigung aus eigener Produktion. Angesichts des recht attraktiven Preises und der veröffentlichen Eckdaten konnten wir es kaum erwarten, die Samsung 830 zu testen und mit den aktuell vergügbaren SSDs der Konkurrenz zu vergleichen. Somit laden wir euch jetzt zu unserem neuesten SSD-Review ein, dazu wünschen wir euch wieder viel Vergnügen..."
Lian Li Mini-Q PC-Q25 - Mini-ITX-Gehäuse mit SATA-Hotswap
"Lian Li hatte in den vergangenen Jahren einige sehr interessante Mini-ITX-Gehäuse auf den Markt gebracht, in denen normale Desktop-Komponenten verbaut werden. Das neueste Modell dieser Gattung hört auf den Namen Mini-Q PC-Q25 und bringt einige spannende Neuerungen. Wird Lian Li das hohe Niveau der Vorgänger halten oder gar übertreffen können? Auf den ersten Blick erinnert Lian Lis Mini-Q PC-Q25 an das Mini-Q PC-Q08, doch das neue Gehäuse ist schmaler und seine Oberfläche viel geschlossener. Die Seitenteile haben eine neue Befestigung erhalten, das Mainboard wird nicht mehr direkt am rechten Seitenteil verschraubt und im Inneren finden sich fünf Hotswap-Schächte für SATA-Festplatten. Allerdings muss man auch bei diesem Mini-Gehäuse ein paar Kompromisse in Kauf nehmen."
Nokia Lumia 800 Smartphone
"Lange hat es gedauert, bis auch Nokia erkannt hat, dass es an der Zeit ist, das lukrative Geschäft mit Smartphones nicht zu vernachlässigen. In Kooperation mit Microsoft hat der Hersteller vor kurzer Zeit dann auch das aktuelle Flaggschiff der Windows Phones vorgestellt - das Lumia 800. Es kommt mit einem äußerst gelungenen Design und exklusiven Apps, kostet aber auch eine Stange Geld. Finden die Finnen mit dem Lumia den Weg zurück in die einstige Erfolgsspur?"
Einsteiger-Wasserkühlung von Phobya im Test
"Technic3D hat eine Einsteiger-Wasserkühlung in der Phobya Edition aus dem Hause Aquatuning im Test. Solche Einsteigersets sind meist preisgünstig zu erwerben und sollen in Konkurrenz zu einschlägigen High-End Luftkühlern beziehungsweise kompakten Flüssigkeitskühlern stehen. Ob sich eine Anschaffung lohnt, klärt der folgende Testbericht."
Asus ROG MARS II Grafikkarte
"Asus konnte bereits in der Vergangenheit mit außergewöhnlichen Grafikkarten-Kreationen auf sich aufmerksam machen und für Erstaunen sorgen. Mit der Mars II setzt der Hersteller nun seine ultimative Serie der imposanten Pixelbeschleunger auf Basis zweier Nividia-GPUs fort. Letztere setzen sich aus zwei Geforce-GTX-580-Chips zusammen, die deutlich schneller als auf der GTX 590 arbeiten und so die maximale Leistung bereitstellen. Wir schauen uns die laut Asus aktuell schnellste Grafikkarte der Welt an und klären, welche Besonderheiten die Mars II mitbringt und für welche Systeme das Geschoss geeignet ist."
Antec HCG 900 Watt Netzteil im Test
"Technic3D hat das Antec 900 Watt Netzteil aus der High Current Gamer Serie im Test. Ob eine gute Leistungsreserve im Topmodell der HCG-Serie ein paar Einschnitte im Layout auffangen kann, steht im folgenden Testbericht."
Prolimatech Genesis CPU-Kühler im Test
"Technic3D hat den Prolimatech Genesis CPU-Kühler im Test. Er vereint die Bauweise eines Tower,- und Topflow Kühler. Ob der Prolimatech damit an die Erfolge des Megahalems anknüpfen kann, steht im folgenden Testbericht."
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.