ZOTAC erweitert mit den ZBOX nano VD01 sowie VD01 Plus Modellen seine kleinste Mini-PC Serie. Die neue ZOTAC ZBOX nano VD01 Serie basiert dabei auf einem VIA Chipsatz mit Nano X2 Dual-Core Prozessor und bietet einen Einstieg in ZOTACs handflächengroße Mini-PC Serie mit einer Größe von nur 127 x 127 x 45 mm. Die Kombination aus VIA neuster Nano X2 U4025 CPU (1,2 GHz Dual-Core) und VX900H Chipsatz soll die ZBOX nano VD01 Serie besonders energieeffizient und leistungsstark machen. Der ebenfalls integrierte VIA Chrome9 Grafikprozessor mit ChromotionHD Technologie ermöglicht zudem eine flüssige Wiedergabe aller gängigen High-Definition Videoformate, einschließlich Blu-ray, MPEG2, H.264, VC-1-und Streaming-Internet-Video.
Die neue ZBOX nano VD01 Serie wird mit einer Infrarot Fernbedienung ausgeliefert für die Nutzung des Windows Media Center sowie zum anderen mit einer VESA Halterung für die Montage der ZBOX nano hinter einen Bildschirm oder an die Wand. Angeboten wird die ZBOX nano VD01 Serie wird in zwei Modellen. Zum einen als Barbone mit einem 2,5 Zoll SATA Festplatten/SSD Schacht und einen 204-pin DDR3 SODIMM-Steckplatz, sowie als VD01 Plus mit bereits vorinstallierten 2 GB DDR3 Speicher und einer 320 GB großen Festplatte. Bei beiden Modellen wird die Wahl des Betriebssystems den persönlichen Wünschen des Users überlassen. Zu den Features zählen unter anderen zwei USB 3.0 sowie zwei USB 2.0 Ports, ein eSATA Port, 6-in-1 Speicherkartenleser, HDMI, DisplayPort, Gigabit-LAN, integriertes 802.11n WiFi sowie Bluetooth 3.0 für kabellose Netzwerkübertragung.
Das ZOTAC ZBOX nano VD01 Barebone ist ab 159 Euro verfügbar, das VD01 Plus ab 233 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 10/2011).
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.