ZOTAC erweitert mit den ZBOX nano VD01 sowie VD01 Plus Modellen seine kleinste Mini-PC Serie. Die neue ZOTAC ZBOX nano VD01 Serie basiert dabei auf einem VIA Chipsatz mit Nano X2 Dual-Core Prozessor und bietet einen Einstieg in ZOTACs handflächengroße Mini-PC Serie mit einer Größe von nur 127 x 127 x 45 mm. Die Kombination aus VIA neuster Nano X2 U4025 CPU (1,2 GHz Dual-Core) und VX900H Chipsatz soll die ZBOX nano VD01 Serie besonders energieeffizient und leistungsstark machen. Der ebenfalls integrierte VIA Chrome9 Grafikprozessor mit ChromotionHD Technologie ermöglicht zudem eine flüssige Wiedergabe aller gängigen High-Definition Videoformate, einschließlich Blu-ray, MPEG2, H.264, VC-1-und Streaming-Internet-Video.
ZOTAC ZBOX nano VD01
Die neue ZBOX nano VD01 Serie wird mit einer Infrarot Fernbedienung ausgeliefert für die Nutzung des Windows Media Center sowie zum anderen mit einer VESA Halterung für die Montage der ZBOX nano hinter einen Bildschirm oder an die Wand. Angeboten wird die ZBOX nano VD01 Serie wird in zwei Modellen. Zum einen als Barbone mit einem 2,5 Zoll SATA Festplatten/SSD Schacht und einen 204-pin DDR3 SODIMM-Steckplatz, sowie als VD01 Plus mit bereits vorinstallierten 2 GB DDR3 Speicher und einer 320 GB großen Festplatte. Bei beiden Modellen wird die Wahl des Betriebssystems den persönlichen Wünschen des Users überlassen. Zu den Features zählen unter anderen zwei USB 3.0 sowie zwei USB 2.0 Ports, ein eSATA Port, 6-in-1 Speicherkartenleser, HDMI, DisplayPort, Gigabit-LAN, integriertes 802.11n WiFi sowie Bluetooth 3.0 für kabellose Netzwerkübertragung.
Das ZOTAC ZBOX nano VD01 Barebone ist ab 159 Euro verfügbar, das VD01 Plus ab 233 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 10/2011).
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.