CM Storm, die Gaming Marke von Cooler Master, stellt das futuristisch anmutende PC-Gehäuse "Trooper" vor. Klar definierte Linienführung seitlich, sowie ein Exoskelett-strukturierter Abschluss oben, sind die äußerlichen Alleinstellungsmerkmale des neuen Gaming-Chassis. Ein fest eingearbeiteter Tragegrifff unterstützt bei einem Transport des PCs erheblich. Das matte Äußere und die teilweisen Gummierungen geben dem Trooper einen exclusiven, robusten Militäy-Look und schützt dabei vor Beschädigungen der Außenhülle. Das ganze Chassis ist komplett in schwarz gehalten und besticht durch seine rot leuchtenden LED-Lüfter.
Der CM Storm Trooper erfreut sich der beliebten Zusatzfunktionen seiner CM Storm Chassis Vorgänger, wie zum Beispiel die Lüfterregellung und LED-Beleuchtungssteuerung im Frontbedienfeld. Neuartig ist dabei die Steuerung über Tasten und nicht über Drehregler. Das zentrale, leuchtende Logo beherbergt den Start-Taster. Die Front-Anschlüsse sitzen genau da wo man sie benötigt – direkt an der vorderen, oberen Kante. Hier finden sich neben den USB 3.0- und USB 2.0- auch die Audio-Schnittstellen und ein eSATA-Port. Das erste besondere Extra findet sich gleich darunter: Ein 2,5" hot-plug fähiger Laufwerkschacht namens X-Dock, welcher Massenspeicher wie SSDs und HDDs aufnehmen kann.
Trooper
Hinter der Gitterfront arbeiten bereits zwei rot-leuchtende LED-Lüfter und sorgen damit für genug Frischluft für das System. Weitere Lüfter im Inneren befinden sich: oben ein 200 mm Lüfter, hinten ein 140 mm Lüfter, am Boden zwei 120 mm Lüfter und seitlich auch zwei 120 mm Lüfter. Ausreichend Platz für eine Flüssigkeitskühlung ist ebenfalls vorhanden, genau wie die benötigten gummierten Durchführungen auf der Rückseite. Fast schon Standard ist die werkzeuglose Montage der Laufwerke bei allen Cooler Master Gehäusen – so auch hier. Bis zu 13 Festplatten finden im Trooper Platz. Die Öffnung hinter dem Prozessor für einen einfachen Austausch der CPU oder Kühler wurde ebenfalls vergrößert. Gleich zwei Festplatten-Käfige sind modular montiert und können bei Bedarf entfernt, oder um 90° verdreht montiert werden.
Das Trooper Chassis ist ein Gehäuse für leistungsfähige und große Komponennten. So unterstützt das Case Mainboards im XL-ATX Formfaktor mit bis zu 9 Erweiterungskarten, sowie ein 4 Wege SLI-/Crossfire-Grafikkarten-Verbund. Das Netzteil findet seinen Platz am Boden. Gegen eine Verstaubung des Computers sind einige Luft-Filter montiert. Diese befinden sich unterhalb und oberhalb der Lüfter und lassen sich von außen leicht zum Reinigen entfernen. Der Trooper bietet eine neue Möglichkeit eine Wasserkühlung zu montieren. Nach dem Entfernen der Festplattenkäfige findet sich genügend Platz um die Radiatoren in der Front zu integrieren. Ein besonderes Augenmerk haben die Entwickler auf das Kabelmanagement gelegt. Extrem viele Durchführungen, Ösen und Schlaufen für eine saubere und ordentliche Befestigung der Leitungen sind überall zu finden. Alle Durchführungen sind entgratet und mit Gummi-Protektoren ausgestattet.
Das neue CM Storm Chassis "Trooper" wird ab Anfang November in den Läden zur Verfügung stehen. Der Endkunden-Verkaufspreis beträgt 149 Euro und beinhaltet eine zweijährige Garantie.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.